Bootloader brennen mit parallel Programmer - Problem

Hallo,

ich möchte gerne auf einen fabriksneuen Atmega328P den Arduino Bootloader brennen. Also den neuen Chip ins Arduino Board, an den ISP Anschluß den Parallel Programmer (http://arduino.cc/en/Hacking/ParallelProgrammer) angeschlossen, in der Software bei Tools/Board auf Duemilanove mit 328 (passend zum vorliegenden Board) gestellt und unter Programmer auf parallel Programmer. (das Notebook hat noch eine echte parallelele Schnittstelle, kein USB Wandler oder so was) Und die giveio Software ist selbstverständlich genau so installiert wie der Patch für XP.

Aber das Ergebnis ist ernüchternd - es geht nicht:

avrdude: AVR device not responding
avrdude: initialization failed, rc=-1
avrdude: Yikes! Invalid device signature.
avrdude: Expected signature for ATMEGA328P is 1E 95 0F

Bitte, was kann das sein? Bin für jeden Hinweis sehr dankbar =(

Danke,
Christian

PS.: Bitte keine Hinweise daß es die Chips auch fertig gebrannt gibt, ich möchte das selber können :slight_smile:

Hier kann man auch nur Vermutungen aufstellen, meine erste wäre:
Hast du den Mikrocontroller auch mit Spannung versorgt? Dein Programemr stellt keine 5V zur Verfüung.
Da der Mikrocontroller anhand seiner Signatur nicht erkannt wird, ist entweder dein ISP nicht funktionstüchtig (falsch aufgebaut, nicht richtig durch Treiber unterstützt oder ähnliches) oder es liegt eben das angesprochene Problem mit der Versorgungsspannung vor.
Ansonsten könntest du noch versuchen, in der Datei programmers.txt die Zeile

# parallel.delay=200

zu aktivieren, also das Rautenzeichen löschen.
Bilder zum Ausfbau des ISP wären hier sicher nicht verkehrt.

Das hatte bei mir auch nciht funktioniert!

Ich habe das so gemacht, das ich den Atmega328P der original auf Duemilanove drauf war über mein AVRmkII und der Software myAVR_Progtool ausgelesen habe ( also einmal alles was auf dem Atmega drauf ist & die Fuse bits ) anschließend auf einen neuen Atmega328P gebrannt und hat alles einwandfrei funktioniert :).