Hallo,
habe ein kleines Problem, habe mit einem Freund einen Cocktailspender gebaut.
Es gibt zwei Knöpfe (Taster), bei einem soll nur ein Shot rauskommen beim anderen ein "Cocktail" oder Longdrink.
Es gibt zwei Pumpen. Eine für den Alkohol und eine für die beliebige andere Zutat.
Optional soll bei dem betätigen eines Tasters noch eine LED angehen.
Die Pumpen werden über Relais mit Strom versorgt, die LED's und die Relais über den Arduino, es gibt also zwei getrennte Stromkreise.
Ich bin noch recht frisch in der Arduino-Scene, Grundkenntnisse sind aber eigentlich vorhanden, aber irgendwie komme ich nicht weiter, hab den Code jetzt schon mehrfahr geändert und Sachen probiert, irgendwas stimmt aber nicht.
Verkabelt ist alles richtig, habe ich bereits mehrfach geprüft.
Habe es auch mit #define anstatt int probiert und natürlich auch schon google gefragt..
Problem ist das die Relais entweder dauernd an sind oder die einfach so schalten ohne das der Taster betätigt wird.
INFO: Relais schaltet auf LOW
Danke schon mal für eure Hilfe!
Code ist so:
int LEDBoden = 2;
int LEDFlasche = 3;
int TasterShot = 10;
int TasterCocktail = 11;
int PumpeOben = 12;
int PumpeUnten = 9;
int SchalterzustandShot;
int SchalterzustandCocktail;
void setup() {
pinMode (TasterShot, INPUT);
pinMode (TasterCocktail, INPUT);
pinMode (LEDBoden, OUTPUT);
pinMode (LEDFlasche, OUTPUT);
pinMode (PumpeOben, OUTPUT);
pinMode (PumpeUnten, OUTPUT);
digitalWrite (LEDBoden, HIGH);
digitalWrite(LEDFlasche, LOW);
}
void loop() {
SchalterzustandShot = digitalRead (TasterShot);
SchalterzustandCocktail = digitalRead (TasterCocktail);
if (SchalterzustandShot == 1)
{
digitalWrite(LEDFlasche, HIGH);
digitalWrite(PumpeOben, LOW);
delay(2000);
digitalWrite(PumpeOben, HIGH);
}
if (SchalterzustandCocktail == 1)
{
digitalWrite(LEDFlasche, HIGH);
digitalWrite(PumpeOben, LOW);
delay(2000);
digitalWrite(PumpeOben, HIGH);
digitalWrite(PumpeUnten, LOW);
delay(6000);
digitalWrite(PumpeUnten, HIGH);
}
}