Hallo Leute,
ich bin nicht der Pro in diesem Bereich, deshalb bräuchte ich etwas Hilfe, wenn möglich.
Ich habe von der Arbeit einen Anschnallgurt mit Motor, welcher beim Anschnallen am Gurt zieht, sodass dieser fest wird(Im Auto).
Da dieser mit CAN arbeitet, habe ich keine Chance die verbaute elektrik zu nutzen.
Was mir jedoch auffällt sind die beiden BTN7970B Transistoren(?).
Dieser hat 7 Pin's:
1: GND - klar!
2: IN - Input von den 12V?(12V=Betriebsspannung vom Motor)
3: INH - der sollte wohl immer High sein, damit ich den Transistor(?) nutzen kann?
4: OUT - OUTPUT ist klar!
5: SR - ?
6: IS - den brauche ich wohl nicht
7: VS - Supply ?
Es sind insgesammt 2 Stück auf dem Board verbaut, welche ich Parallel nutzen würde um den Motor(Leistung nicht bekannt) zu steuern.
Eine letzte Frage:
Wenn der Motor den Gurt jetzt angezogen hat, dann kommt er ja an seine Grenze.
Es fließt dann ein höherer Strom als normal (habe ich eben gemeßen).
Wie kann ich dies mit dem Arduino erkennen? Also die Stromaufnahme überwachen.
Es wäre echt der Hammer wenn sich das jemand mal anschauen könnte.
LG
Andreas