C64 SID-Chip Programmierung

C64 SID-Chip Programmierung:

MOS 6581 Sound Interface Device:
http://www.htu.tugraz.at/~herwig/c64/sid.php

C64 Bauteile:
http://www.htu.tugraz.at/~herwig/c64/bauteile.php

Commodore SID 6581 Datasheet:

Informationen für Leute die sich mal einen SID-Emulator bauen wollen !

Man kann einen SID MOS direkt auf dem Atmega168 emulieren und mit dem Arduino ansteuern , hatte ich mal laufen.

@Apogee:

Schaltung ? Sketch ?

Danke für diesen Beitrag ! Megaionstorm und alle anderen. Ja, holt mich doch zurück in diese geniale C64 Zeit ! Ich habe noch 2 davon auf dem Dachboden nebst 2 Floppies und vielen (getestet funktionsfähigen) Disketten.

Die Idee ist so gut, die hätte von mir sein können... Mal im Ernst, ich habe tatsächlich schon desöfteren darüber nachgedacht den SID vom 64 zu verwenden. Schwankte aber zwischen dem Soundchip des Amigas und einer kompletten Eigenbaulösung (DA-Wandler). Dann wird man noch mit einer Flut von Synthesizerchips erschlagen die die Welt neu zur Welt kommen lassen :stuck_out_tongue_winking_eye:

Aber als Anhänger der Nostalgie und Ehrfurcht: JA ZUM SID !
Ich halte den Link zum Datenblatt des SID, nebst Register, für am wichtigsten :wink:

Meine aktuelle Idee beruht darauf nicht nur den MOS6581 sondern auch den MOS6526 für eine Emulation zu verwenden !

MOS 6526 Complex Interface Adapter:
http://www.htu.tugraz.at/~herwig/c64/cia.php

Vielleicht sind die Timer des 6526 ja wichtig für die Steuerung des SID !

ich habe einen c64 hier rumstehen aber nie benutzt.

http://www.roboterclub-freiburg.de/atmega_sound/atmegaSID.html

Danke ! Interessanter Link.

Das beste sind Sid-Midi Boxes

Wow !
Welch ein Anblick ! :slight_smile: Ich bin begeistert !

Bassline demo played on a MIDIbox SID V2 in a MB-6582 case made by Wilba.

Ich habe meine ersten Computerspiele auf einem TI99/4A programmiert, erst danach die ersten derartigen Versuche auf einem C64.

Sowas blieb mir verwehrt, da ich erst 1985 geboren wurde :smiley:

Ich habe den SID gerade ins Breadboard gesteckt. Vermute mal das ich ihn Morgen oder Übermorgen in der Minimalbeschaltung ausprobieren werde !

Dabei werde ich nach folgender Vorlage vorgehen:


http://kaput.retroarchive.org/MIDI.html

Ich möchte eine Schaltung bauen auf der sich ein SID6581 und ein Speakjet IC befindet.
Ist es ausreichend die Tonausgänge beider IC's zusammenzuführen um ein Tonsignal zu erzeugen das sowohl Melody als auch
Sprachausgabe enthält ?
Um es dann auf einem Lautsprecher ausgeben zu können ?

Ist das so einfach oder ist der notwendige Auswand etwas grösser ?

Hat vielleicht noch jemand einen Datasheet zum MOS8364 Paula ?

Ich könnte wetten, daß ich sowas in meinem Fundus habe. Da gibts auf dem Dachboden mehrere Umzugskisten VOLL mit Amigaliteratur und Zubehör. Aber um dieses Datenblatt zu finden... Nunja... Anfang 2011 vielleicht :wink:

Aber ich wette, ich habs noch irgendwo. Wenn du Geduld hast, sprich mich zwischen den Weihnachtsfeiertagen noch mal an. Es sei den jemand anders findet schneller Zugriff :slight_smile:

Hi,

nur so zur Info für die die nicht dabei waren (Tolle Zeit).

http://www.worldlingo.com/ma/enwiki/de/MOS_Technology_SID
http://www.worldlingo.com/ma/enwiki/de/Amiga_Original_chipset#Paula

Ein SID 6581, 2 2n2 Kerkos und ein 74LS374 für mein SID Projekt !

SID MOS 6581 = C64 Homecomputer Soundchip Baujahr 1984
74LS374 = Octal Latch, Octal D-Type Flip-Flop with 3-State Output

Commodore USA, LLC:
http://www.commodoreusa.net/CUSA_C64.aspx
http://www.commodoreusa.net/CUSA_Amiga1000.aspx

@bic-maec

nur so zur Info für die die nicht dabei waren (Tolle Zeit).

Zwei der grössten Legenden in der Computergeschichte kehren in neuer Form wieder zurück !

Nee... Oder ?
Das glaub ich einfach nicht :wink: Ich bin total von den Socken !

Wobei ich mir nicht sicher bin ob ich den "neuen" oder den originalen C64 verwenden will (am Besten beide). Habe noch einen auf dem Dachboden.
Hm ... C64 mit HDMI DVD und und und ... PCkompatibel... Ich kanns immer noch nicht glauben :o

Eigentlich ein "must have" für Freaks ... Aber must have gilt für mich für alles Geniale. Mein Budget lässt es nicht zu und meine Frau bekommt dann einen Koller :wink:

Ich sehe gerade: Der Amiga 1000 auch ! :o

Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil: Megaionstorm hat sich im Sinne der Guten Sitten strafbar gemacht. Er hat mich dazu verleitet meine Gedanken und Pantasie auf die Objekte meiner Begierde zu lenken. Das Strafmaß wird noch bekanntgegeben :wink: