Canon DSLR mit GPS zum Geotagging

Hallo Community,

und zwar bin ich ambitionierte Hobby Fotografin und mag technische Spielereien, hinsichtlich gerade spezielle Canon Kameras, gibt es optionale zu erwerbende GPS-Dongle z.B. []Canon GP-E2](Canon GP-E2 GPS-Empfänger ab € 236,88 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland). Da dies aber nur einem Hobby gilt ist so ne "GPS-Maus" mit dem Canon Brand jetzt nicht wirklich ein Schnaeppchen.

Nun stellt sich mir die Frage, kann man nicht einen guten GPS-Empfaenger mit einem feinen Arduino verbinden und dieser bringt dann sogar die vorhandene Moeglichkeit ueber den Blitzschuh zu kommunizieren mit. Gerne auch mit eigenem Akku/Stromversorgung damit eine moeglichst lange Laufzeit der Kamera gewaehrleistet ist.

Noch ein wenig weiter in den Suchmaschinen gewuehlt hat mich schon einmal zum Canon Hot-Shoe Protocol gebracht. Jetzt allerdings stellt sich mir die Frage weil mir die wahrscheinlich schier unendlichen Moeglichkeiten so etwas umzusetzen nicht bekannt sind bzw. es an Erfahrungen mangelt. Oder es gibt schon genau die Ansaetze die Zielfuehrung sein koennten. Ich bin ja hoffentlich nicht die einzige Person mit Kamera und Arduinos. :slight_smile:

Liebe Gruesse
Nicole

also für mich ist das noch kein "Protokoll". was wird das, irgend was serielles? Pegel? Wie beschaltet ...

Aber von der Strategie dürfte es klar sein. Einereits den Arduino laufend GPS lesen und parsen lassen und dann auf Anforderung der Camera, halt mit den Daten antworten. Wenn auch die Camera-"Device" Kommunikation was Serielles ist, vieleicht einen Microcontroller mit mehr Hardware-Serielle einplanen.