Hallo Programmierer und die die es werden wollen ,
ich habe vor mir ein Einsteigerbuch liegen indem ich gerade das Thema "Serielle Datenübertragung" behandel.
Jetzt gibt dieses Buch mir einen sketch vor der scheinbar, bis auf eine Kleinigkeit, auch funktionieren wird.
Das Problem ist, dass er mir zum löschen des Arrays die Funktion " ClearArray()" vorgibt, aber nicht vom Compiler erkannt wird.
Schreibe ich das klein und mache ein punkt zwischen beiden erkennt er beides, aber es fehlt die Deklaration. Auch ohne Punkt. Egal in welcher Reihenfolge ich die Befehle schreibe(Bsp.: clear.Array o. Array.clear).
Generell finde ich den Befehl Merkwürdig, da es speziell keinen Array beim Arduino gibt ausser in Form eines Char`s. sollte der Befehl dann vllt. clearChar heißen????
Hier der Code:
int laenge = 255;
char dataInput[255];
void setup() {
// put your setup code here, to run once:
Serial.begin(9600);
}
void loop() {
// put your main code here, to run repeatedly:
int i=0;
if (Serial.available())
{
while (Serial.available())
{
dataInput[i++] = Serial.read();
delay(2);
}
Serial.print("Du hast ");
Serial.print("empfangene Daten ");
Serial.println("gesendet.");
}
clear array();
void ClearArray()
for (int x=0; x<laenge; x++)
{
dataInput[x] = NULL;
}
}
Wie löse ich das Problem??
Danke für eure Hilfe