Colorduino v1.3 I2C Master/Slave

Hallo,

ich versuche aktuell mit vier Colorduinos einen Lauftext zu erstellen, hier für wollte ich einen der Colorduinos als master verwenden und die anderen drei als Slave. jedoch habe ich das Problem das ich die Komunikation mit dem I2C-Bus nicht so hinbekomme das die Ausgabe erst stratet wenn die Übertragung des Masters abgeschlossen ist.

Eine weitere (Sync) Leitung...
Oder den I2C "General Call" nutzen. (TWGCE )

combie:
Eine weitere (Sync) Leitung...
Oder den I2C "General Call" nutzen. (TWGCE )

Hier einmal mein aktuelles Programm für die Slaves

#include <Adafruit_GFX.h>
#include <Colorduino_GFX.h>
#include <Scroll.h>
#include <Wire.h>

void setup()
{
Wire.begin(0);
Wire.onReceive(receiveEvent);
Serial.begin(9600);
}

String data;

void loop()
{
}

void receiveEvent(int howMany)
{
Serial.println("Programm start");
while (1 < Wire.available()) { // loop through all but the last
data += (char) Wire.read(); // receive byte as a character
Scroll(data,100, 255, 0, 255, 0, 0, 0, 6);
Serial.println(data);
}
}

Warum realisierst du den Vorschlag nicht? Das einfachste ist, einfach zu warten, wenn es einen Flankenwechsel gibt. zB. vom LOW auf HIGH an einem Pin. Das signalisiert, dass die Daten alle gesendet wurden.