CS Pin bei SD-Card

Ich versuche einen Datenlogger mit LoRa und Speichern der Daten auf Sd_Card zu bauen. Mit dem MKR 1310 und dem ENV-Shield habe ich bisher herausgefunden liegt der CS-Pin auf 4. Funktioniert komischerweise einmal, dann meldet das Programm " Card failed, or not present".
Auch ein Austausch der Karten bringt nichts,
Bin ratlos

Nicht nur du bist ratlos.

Es wird daran liegen, dass an irgend einer Stelle in deinem Sketch " Card failed, or not present" steht, und dieser Text "gemeldet" (wie auch immer) wird.
Wenn jemand diesen Sketch kennt, kann er evtl. raten, was du unter "einmal" verstehst.

Wenn du das vom Thema LoRa trennst, wird es evtl. für alle Beteiligte einfacher.

Danke für die ANtwort. Natürlich steht im Sketch der Text "Card failed, or not present" . Die Frage ist, warum erscheint dieser Text, die Karte ist formatiert und getestet, das unverständliche ist, dass es einmal funktioniert hat. Hier der Ausschnitt aus dem Sketch:

void setup() {

pinMode(gpsPin, OUTPUT);
pinMode(eingangsPin, INPUT);
digitalWrite(eingangsPin,HIGH); // pullup
// Open serial communications and wait for port to open:
Serial.begin(9600);
while (!Serial) {
; // wait for serial port to connect. Needed for native USB port only
}

Serial.print("Initializing SD card...");
// see if the card is present and can be initialized:
if (!SD.begin(4)) {
Serial.println("Card failed, or not present");
// don't do anything more:
while (1);
}
Serial.println("card initialized.");

Was sollen wir bei diesem Sketch verstehen?

Ok es gibt ein Pin das nennst Du "eingangsPin". Ob das zufällig ein Pin ist das die Schnittstelle zur SD Karte braucht wissen wir nicht. Meine Kristallkugel ist wegen Überhitzung nicht verwendbar.
Grüße Uwe

Bei diesem Sketch geht es zum Verständniss nur um den Abschnit: "Initializing SD card..

setup() sollte nur einmal ausgeführt werden. Wenn es also einmal funktioniert, ist das völlig ok.

Im Klartext: Mit den von dir gelieferten Funktionen Informationen kann man dir leider nicht helfen.

Danke. Ende der Diskussion

Hallo
Ein Karte im SD-Slot hilft auch weiter.

Woran erkennst du das? Also das es einmal "funktioniert". Kannst du den Inhalt des SerialMonitors zeigen?

Es ist schon bemerkenswert, das viele beleidigt hier aussteigen, wenn man um zu helfen, nach mehr Informationen fragt.
Offensichtlich haben diese es nicht gerafft, das wir meist nicht auf den PC und Arbeitsplatz des Fragenden drauf schauen können. Und leider sind dank Corona die meisten Kristallkugeln erblindet.

Meine funktioniert eigentlich ganz gut, hier zeigt sie übrigens ganz klar ein Schwarzes Loch.
Generell werde ich aber nicht alles, was sie zeigt, weitererzählen.

Küchenpsychologie, erstes Semester:

  1. Der Fehler ist immer dort, wo man noch nicht richtig hingeschaut hat.
  2. Gezeigt wird meist das, was schon hundertfach geprüft wurde.
  3. Kritik in der Sache wird als persönlicher Angriff gewertet.
  4. Man selber fühlt sich wohl und unbeschwert, wenn man es schafft, andere für Schuldig zu erklären.

combie, sehr schön formuliert.

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.