Moin liebe Gemeinde,
arbeite immer noch ein mein WoMo Projekt, d.h in meinem WoMo ist ein kleiner ESP8266 NodeMCU, der ist auch fleissig und macht Sensoren auslesen, Webserver/Client MQTT Broker/Client. Das macht er ziemlich gut. Eigentlich könnte ich damit zufrieden sein. Selbst die Waage mittels HX711 für das Messen der Propan Gasflasche funktioniert nun so, das ich damit leben kann.
Was jetzt fehlt, ist das Webinterface und die Übergabe der Daten an ein ausrangiertes Iphone5, welches nur Daten ausgeben soll, also Gewicht Gasflasche, den Füllstandssensor für den Wassertank (mit DMX5100 oder so ähnlich).
Sorgen bereitet mir da die Übergabe der Daten, insbesondere die verdammten Datenformate, int, char, usw. ich weiss nicht, welche Formate da auf meiner HTML Seite mit CSS erwartet werden und wie ich die ins richtige Format bringe.
Kann da jemad Rat geben?
z.B.void httpTime()
{
String output = "
Zaehler seit
";output += " zeile";
output += String(millis());
output += " milliSekunden. \n ";
output += "
\n";
output += String(temperature1);
output += "
\n";
// output += String(bme.readTemperature());
output += "
\n";
output += String(pressure);
// output +=(String)bme.readHumidity());
// output += "html { font-family: Helvetica; display: inline; font-size: 120x; }";
// output += "
h1 zeile
";// output +="html { font-family: Helvetica; display: inline; padding: 10px; border: 3px solid black; margin: 0px auto; text-align: center; width: 300px; height: 600px}\n";
// output +="body{margin-top: 10px;} h4 {color: red} h1 {font-size: 60px;color: #444444;margin: 10px auto 30px;} h3 {color: #444444;margin-bottom: 10px;}\n";
// output +="\n";
server.send(200, "text/html", output);
}
der einzige Wert der auf der HTML Seite ausgegeben wird ist
output += String(millis());
alle anderen Werte sind 0 oder nicht sichtbar.
Würde mich freuen wenn da mal einer seinen Senf dazugeben kann.
vg
Gerd