Da ich in diesem Forum bis jetzt super weitergeholfen bekommen habe, versuche ich es auf diesem Weg erneut, da ich durch tagelanges googlen leider nicht weiter komme.
Also ich möchte gerne über eine SD-Karte bestimmte Zeilen einlesen und diese Werte, die in der Zeile stehen, in Variablen ausgeben.
Bei der Datenbank bin ich noch frei, ob jetzt CSV, DB, XML, JSON etc.
Das Verbinden der SD-Karte , Beschreiben und Einlesen der kompletten File von .Text oder .CSV ist kein Problem.
Ich muss nur Daten einlesen. Die Datenbank würde ich vorab am PC erstellen und auf der SD-Karte abspeichern
hab mal eine Tabelle angehängt, dies ist nur eine bsp. Die eigentliche Tabelle wird länger sein. Wollte erstmal versuchen die Werte auszulesen und diese in Variablen zuspeichern.
c123
123
255
023
c124
023
123
255
Ja mein Problem ist es, ich weiß nicht wie ich die Daten auslesen und in Variablen speichere soll.
Immer eine Zeile bis zum '\n' in ein genügend großes char-Array einlesen, genau wie von der seriellen Stchnittstelle auch. Dann die Teile am ' ' mit strtok trennen und wenn es Zahlen sein sollen, mit atoi umwandeln. Fertig.
Zur Arbeit mit Zeichenketten habe ich hier ein Tutorial geschrieben.
Ansonsten die Werte mit ',' trennen und das Beispiel ReadCsvFile aus der SdFat-Lib benutzen.
Auf welchem Arduino list du ein?
"Einlesen" klingt ja gut (auf alle Fälle so machen wie von Tommy vorgeschlagen) aber beachte, dass du nach der SD-Library nicht mehr all zu viel SRAM frei hast für das lokale halten von Daten, besonders wenn du am Uno bist.
Also kann ich dir nur raten, Zeilenweise einlesen, verarbeiten, wegschmeissen -
nächste Zeile.
ich arbeite mit einem Mega2560
Da ich in dieser Hinsicht ein Anfänger bin, muss ich halt damit sehr kämpfen. Wäre schon froh, wenn ich mal hinbekommen würde 5 ganze Zahlen in ein Array einzulesen.