Datenlogger Hardware

Hallo Forum,

ich bin gerade bei der Hardwarerecherche für mein Datenlogger Projekt.

Software seitig sieht das sieht das Projekt folgendermaßen aus. Der Datenlogger soll Sensorwerte auf eine SD-Karte speichern. Die SD-Karte soll über eine Ethernetverbindung von LabVIEW ausgelesen werden können.

Hardware Voraussetzungen:

Arduino mit 14x Analogin
RTC Modul
SD-Karten Modul
Ethernet-Shield

Ich habe die Software auf einem Uno ausführen wollen, da ist er aber leider schon an seine Grenzen gekommen. Daher nutze ich aktuell ein Mega der ~19% Auslastung hat.

Jetzt meine Hardwarefrage_n

Kann ich für mein Projekt auch ein Yun mit einer Analogporterweiterung nehmen?
Was ist mit dem Leonardo? Kann der verbaute Controller meinen Quellcode voraussichtlich verarbeiten?

Fehlen noch Informationen? Vielen Dank schon mal für die Vor- und Radschläge.

Die SD-Karte soll über eine Ethernetverbindung von LabVIEW ausgelesen werden können.

Wenn ein Router erreichbar ist sollte es auch über WLAN gehen.

Dann ist ein ESP mit SD Karte evtl. das richtige.

combie:
Wenn ein Router erreichbar ist sollte es auch über WLAN gehen.

Ne eine WLAN verbindung wollte ich expiziet nicht haben. Kann ich mir eine Platine erstellen und dort eine alle Bauteie sirekt drauf löten.

Hallo,

für deine Bibliotheken benötigst du viel RAM. Der Uno hat 2kB, Yun und Leonardo basieren auf dem ATmega32u4 und hat auch nur 2,5kB. Das reicht nicht, deswegen läuft es auf dem Mega. Wenn der zu groß ist (Bauform) könnte man noch den nagelneuen Uno Wifi Rev2 nehmen, hat 6kb. Basiert jedoch auf nagelneuem µC und die IDE Anpassungen sind noch etwas Beta. Du kannst aber auch eine eigene Platine mit ATmega1284 bauen. Dafür gibts IDE Erweiterungen. Der hat satte 16kB RAM. Ich glaube mehr gibts bei 8Bit ATmegas gar nicht. ADC musste eh extern nachrüsten wenn du 14 benötigst. Wobei man die bestimmt auch multiplexen kann. Wären so meine aktuellen Gedanken zum Thema.