DC Motor Strom begrenzen

Hallo zusammen,

ich habe hier einen alten Staubsaugerroboter liegen, dem ich mit dem Arduino ein zweites Leben einhauchen möchte. Probleme bereiten mir die Motoren.

ich habe hier einen DC Motor (von der Bürstenwalze des Staubsaugers) liegen und möchte diesen an einer 12V Spannungsquelle (Akku) anschließen. Ohne Last zieht der Motor aber etwas über 2A. Der Motor ist aber nur für 12V 150mA ausgelegt.

Wie kann ich den Strom des Motors begrenzen? Ich habe gelesen, dass dies mit PWM möglich ist. Unklar ist mir aber, wie ich die erforderliche Frequenz bestimmen kann, um die 150mA nicht zu überschreiten.

Bisher habe ich nur Beispiele gefunden, bei denen die Spannung bestimmt wurde (Einschaltdauer 50% = 6V gemittelt).

Ich rätsele schon eine Weile, wie der Hersteller diesen Motor an den Akku angeschlossen hat. Der Motor muss nur in eine Richtung drehen, Drehzahl kann ungeregelt sein. Es soll aber das maximal mögliche rausgeholt werden.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den ans Laufen bekomme?

Motortypenschild?

PWM ist möglich, sollte aber im Bereich von 1k - 10kHz liegen. Nehm einen ordentlichen Motortreiber, keinen Mosfet. Bei der DRV88 Serie von TI kann der Strom eingestellt werden, der fließen darf.

Das was Du schreibst ist etwas sehr komisch.
Ein Motor mit Nenndaten 12V und 150mA kann bei 12V versorgung nicht 2A ziehen.

Grüße Uwe

Das habe ich ja auch nicht verstanden, wie der Motor mehr Strom ziehen kann.
Sobald ich den Motor direkt an die 12V Spannungsquelle anschließe läuft er zwar los, fängt aber auch direkt an zu qualmen. Ich vermute mal, die Wicklungen sind durchgebrannt. Das würde zumindest erklären, wie ich so hohe Ströme messen kann.

an dieser Stelle möchte ich auf den Footer eines Mitgliedes hier im Forum hinweisen, dessen Name mir grad nicht einfällt:

Elektronik funktioniert intern mit Rauch.
Beweis: Wenn der Rauch herauskommt ist es kaputt...

Scheint auch für Motoren zu gelten. 8)