DEM 16101H LCD Dispay

Hallo Allerseits,

so ist es nun mal - kaum spielt man ein wenig herum kommen Fragen, Fragen, Fragen.

Ich versuche gerade ein 161 LCD Display vom Typ DEM 16101H unter Arduino in Betrieb zu nehmen, doch da stellt sich ein ärgerliches Problem in den Weg.
Obgleich es eigentlich ein 16
1 orintiertes Display ist, ist es doch intern ein 8*2 mit einem Zeilenoffset von 40.
Das hat zur Folge, dass ich einen String von 16 Zeichen in zwei Hälften splitten und in zwei "Zeilen" ausgeben muß.
Bei statischem Text ist das ja leicht zu bewerkstelligen, aber wenn ich z.B. längere Texte oder Eingaben von der seriellen Schnittstelle scrollend darstellen möchte, wird das sehr kompliziert, da ich so nicht einfach auf die Library-Funktionen zurückgreifen kann.
Kennt jemand einen Weg dieses Problem zu umgehen?

Vielen Dank & LG Lena

schreib eine Funktion die den Chararray 0 bis 15 auf das Display ausgeben
Die ersten 8 Elemente des Arrays auf die ersten 8 Stellen des Displays und die elemente 8 bis 15 auf die nächsten 8 Stellen des Displays mit dem richtigen Offset.
Grüße Uwe

Hallo Uwefed,

das meinte ich ja damit, dass es einfach sei das Problem für statischen Text zu lösen, aber wenn ich nun scrollen oder linksbündig einfliessen lassen möchte, so muß ich mir auch dafür eigene Funktionen schreiben und das Display immer vollständig neu beschreiben.
Schöner wäre es doch da auf die Lib zurückgreifen zu können, die ja einiges über Display Komandos erledigt.
Ich frage mich, wozu überhaupt einzeilige Displays "unterstützt" werden, wo doch fast alle ähnlich organisiert sind.
Gibt es da keine angepasste Lib oder einen Patch?

LG Lena

Schreib einfach ene Funktion

und wenn Du etwas auf das Display senden willst dann Veränderst du das Array und rufst die Funktion auf.
So brauchst Du nur ein lineares Array mit 16 Elementen ändern wobei jedes Element einer Stelle auf dem Display entsprichet.

Grüße Uwe