Soo.
Damit ich mich an die "Messanleitung" halten kann habe ich mir nen kleinen Würfel passend zu der Vorlage im Programm gebastelt, den richtigrum ans Auto getackert und dann die ganzen Messreihen absolviert.
Das Programm kalkuliert dann die entsprechenden Korrekturwerte und danach sehen die Kompassdaten so aus...
Wie man sieht läuft das Ganze nun ordentlich mittig und: es ist jeder Punkt der virtuellen Kugel erreichbar- wenns auch mühsam ist (für den Screeshot hab ich jetzt gut 10 Minuten mit dem Auto am Kabel rumgefuchtelt).