Hallo liebe Gemeinde,
ich bräuchte mal wieder euren Rat und zwar habe ich einen 433 Mhz Sender nachgebaut mit dem ich meine älteren Wetterstationen betreibe das funktioniert soweit ganz gut wenn ich allerdings von 8 Mhz int.
auf 1Mhz runtertakte um Strom zu sparen fängt der DHT an zu spinnen.
vieleicht weiß jemand Rat und kann mir weiterhelfen.
Hallo Thommy,
vielen Dank für die schnelle Antwort du meins also eine led direct an den Ausgang des DHT´s ist eine gute Idee ich fürchte allerdings du hast recht mit den Timing´s wenn das der Fall ist kann man da was machen?
hbulf:
Hallo liebe Gemeinde,
ich bräuchte mal wieder euren Rat und zwar habe ich einen 433 Mhz Sender nachgebaut mit dem ich meine älteren Wetterstationen betreibe das funktioniert soweit ganz gut wenn ich allerdings von 8 Mhz int.
auf 1Mhz runtertakte um Strom zu sparen fängt der DHT an zu spinnen.
Die DHT Sensoren haben ein festes und knapp bemessenes Timing, in dem die Bits ausgelesen werden müssen. Einmal habe ich mir eine fertige DHT-Library angesehen, die hat es selbst bei einem 16 MHz UNO Board nur knapp geschafft, die Bits fehlerfrei und zuverlässig auszulesen. Und beieinem 16 MHz UNO ist die micros() Auflösung bei 4 Mikrosekunden. Wenn Du alles (Arduino Core-Library, DHT-Library) von 16 MHz auf 1 MHz runtertaktest, erhöht sich die Auflösung von micros() von 4µs auf 16*4= 64µs, und mit so einem Timing kannst Du beim DHT-Sensor nicht mehr zuverlässig zwischen 0-Bits und 1-Bits unterscheiden und bekommst dann wahrscheinlich vom Sensor eher ein statistisch rauschendes Bitmuster zurück anstatt von exakten Bits gemäß der gemessenen Daten.
hbulf:
ich bräuchte mal wieder euren Rat und zwar habe ich einen 433 Mhz Sender nachgebaut mit dem ich meine älteren Wetterstationen betreibe das funktioniert soweit ganz gut wenn ich allerdings von 8 Mhz int.
auf 1Mhz runtertakte um Strom zu sparen fängt der DHT an zu spinnen.
Soweit ich gelesen habe, funktioniert auch die VirtualWire mit einer Taktfrequenz <8 MHz nicht mehr bzw. unzuverlässig.
Ich konnte in all meinen Projekten nur mit => 8 MHz arbeiten, egal welcher Controller. ATtiny85 und VirtualWire