Wäre es möglich, digitale Joysticks mit SUBD P9 auf Funk umzubauen?
Ich stelle mir das so vor. 2 Arduino Nanos mit Funk Sender/Empfänger.
An den einen kommt der Joystick dran, und an den anderen der Rechner.
Geht speziell darum, das mein C64 manchmal am Fernseher im Wohnzimmer hängt, und die Leitungen für die Joysticks sind zu kurz. Sprich, ich sitze einen Meter vor einem 50 Zoll Fernseher.
Als Funk habe ich soeben ein XY-MK-5V Set gefunden bei mir in der Wühlkiste.
Nein das geht mit den von dir gewählten Modulen nicht.
Die sind nicht für Dauersendungen erlaubt.
Aber warum schließt du nicht erst mal deine vorherigen Threads ab, bevor du neue öffnest ?
Das sollte kein Problem sein, sind ja vermutlich nur 4 digitale "Stellungen" die angefahren werden können.
Passt in 1 Byte, Auswertung über Maskierung = easy.
Was der C64 eingangsseitig erwartet weißt Du vermutlich besser. Ob das auch einfach digital high/low ist ... keine Ahnung.
Ich habe mit Bluetooth Modulen gute Erfahrungen gemacht.
Anfang des Jahres hab ich ein solches Projekt realisiert.
Auch wenn der Joystick selbst ein kompletter
Eigenbau ist.
Zusätzlich schaltet der Empfänger ein elektronisches
Relais, welches C64, Fernseher und (später) die
Vitrinenbeleuchtung geschaltet. Nach 2 Min. Inaktivität
wird alles wieder abgeschaltet.
Ich hoffe, ich verstoße mit dem Link nicht gegen
Foren Regeln. Leider ist nur 1 MB Anhang erlaubt.