Display mit zwei Anschlüssen

Hallo zusammen,
ich habe hier ein Display aus einer Wetterstation rumliegen.
In das Display gehen zwei Leitungen rein.
Das Display an sich hat 6 Anschlüsse im Wechsel mit k und a gekennzeichnet.
Kann mir jemand sagen wie das Display mit nur zwei Leitungen funktioniert und ob ich dieses Display für einen ESP8266 verwenden kann ?

Danke und liebe Grüße


Im englischen Teil des Forum müssen die Beiträge und Diskussionen in englischer Sprache verfasst werden.
Deswegen wurde diese Diskussion in den deutschen Teil des Forums verschoben.

mfg ein Moderator.

Kathode und Anode der Hintergrundbeleuchtung.

Wenn du dazu keine Library und auch kein Datenblatt hast, kannst du das Display nicht für den ESP verwenden.

Ich vermute dass das Display über Zebra-Leitgummi mit der Platine verbunden ist. Die Kabel gehen daher nur an die Hintergrundbeleuchtung.

Kannst du mal ein Foto der Platine machen, auf der das LCD aufliegt?

Zeige mal die Rückseite

@Rintin
Stimmt

@wwerner Bild liegt bei.

Das Display am Arduino zu betreiben dürfte aufwändig werden:

  • Pinbelegung rausfinden, ohne das Display dabei zu töten
  • Passenden LCD Controller raussuchen (ka ob der HT1621 geht)
  • PCB designen
  • Library schreiben

Der Zebragummi ist das rosa Teil am rechten Rand des Displays.
Zwischen den rosa Gummis sind abwechselnd Schichten von Leitfähigemun nichtleitenden Gummi.
Diese machen eine Verbindung zwischen den (durchsichtigen) Leiterbahnen des Displays und dem Kontakkamm der Platine.

Grüße Uwe

1 Like

Danke euch für die schnelle Hilfe

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.