Ich möchte Musik (MP3) drahtlos übertragen. Ich bin kein HigEnd Musikgenießer der große Ansrpüche hat. Rauschen, Ausfälle oder andere Störungen sollten aber dennoch nicht sein
Eigentlich soll das ganze nur innerhalb zweier Räume funktionieren. Eine Wand maximal. Entfernung max. 15m (wenn überhaupt). Meist bleibt sogar alles innerhalb eines Raumes. Ich möchte mir vor allem die ganzen Kabel sparen.
Vom PC aus zu meiner Anlage und zu einer Aktivbox wären die Hauptverbindungen.
Außerdem soll noch eine weitere Verbindung zu einem Empfänger hergestellt werden an dem ich Kopfhörer oder eine weitere Aktivbox anschließen kann.
Somit werden drei Empfänger benötigt (Anlage, Aktivbox, Kopfhörer).
Bluetooth wäre wohl am einfachsten zu realisieren, allerdings kommt es da schnell zu Störungen und zu kleinen Aussetzern. Vor allem wenn der Raum voller Leute ist...
Wlan wäre das beste, da es bereits vorhanden ist und genügend Reichweite hat. So bräuchte ich für den PC nur eine Software, die Musik ins Wlan einspielt. Das dürfte aber kein Problem sein.
Was benötige ich aber auf der Empfängerseite? ESP8266 ? Ein Decoder modul *bay decoder modul ?
Vielleicht hat hierzu jemand ein paar Tipps oder Links wo ich mich einlesen kann.
Eine andere Art der Übertragung wäre mit nrf24101 modulen (event. mit Antenne), dazu gibt es die rf24audio lib wo alles komfortabel mit zu programmieren ist. Hier weiß ich allerdings nicht ob das nur für einfache sounds ist oder wirklich für Musik und ob es da Störungen gibt. Ansonsten würde mir alternativ zu Wlan dieses System auch zusagen.
Andere Möglichkeiten wären DLNA, Icecast, Miracast und wie sie alle heißen. Kann man so etwas irgendwie mit dem Arduino nutzen? Bringt das Vorteile? Ist es umständlicher?
Das ganze soll halt so einfach und günstig wie möglich gehalten werden.
Für eure Hilfe und event. Links, danke ich euch jetzt schon! Danke!
// Edit
Zusammengefasst:
Derzeit ist der PC mit meiner Stereoanlange und der Aktivbox per Kabel verbunden.
Dies soll sich ändern.
Mein Ziel:
Der PC sendet die Musik die am PC abgespielt wird per Funk und wird an der Stereoanlage von einem Empfänger empfangen, umgewandelt und das empfangene Signal wird in die Stereoanlage eingespeist. Ebenso an der Aktivbox. Ein dritter Empfänger soll für Kopfhörer dienen.
Die Musik wird nur am PC gesteuert, ein steuern der Musik vom Empfänger aus ist nicht unbedringt nötig. sollte das ohne großen Aufwand möglich sein, wäre es denkbar auch einzubauen.