Ich bin realtiv neu im Arduino Geschäft und mir der Möglichkeiten noch nicht ganz klar, da das Internet aber teilweise zu viele Informationen hergibt um eine schnelle Antwort zu erzielen dacht ich mir ich frage lieber die Profis.
Ich hatte mir überlegt mit dem Arduino eine Drahtlosschnittstelle zwischen Laptop und Musikanlage herzustellen.
Bevor ich´s vergesse in nutze den Arduino.
Dieses wollte ich gern über Bluetooth erledigen, soweit so gut. Bluetooth Modul gekauft angebunden und die Kommunikation steht schonmal.
Was ist nun von nöten um die Audiodatei auch auszugeben? Bennötige ich da noch etwas zu oder löte ich mir meine 3,5mm Klinken Buchse auf eine Platine die dann mit dem Arduino verbunden wird. Doch dieser hat doch keine Analog Output Pins.
So da steht ich nun ich benötige eine Aufklärung ( Von Bienchen und Blümchen habe ich schon gehört )
Nur hilft mir die Antwort das es nicht geht nicht sonderlich weiter, ausser das Projekt einzustampfen.
Eine Datenübertragung ueber BT und dem Arduino ist doch aber grundsätzlich möglich.
Hängt es dann an der Rückübersetzung von BT Protokoll in ein Analogsignal oder wie darf ich mir das vorstellen ?
Einstampfen! Für Audiosignale ist der Arduino zu schwach und keinesfalls geeignet. Kommuniktation über Bluetooth geht, aber nicht sowas und wenn dann mit absolut grausamer Übertragung! Warum das ganze? Es gibt fertige Funk Receiver/Transmitter für Audio.
CrazyRider:
Eine Datenübertragung ueber BT und dem Arduino ist doch aber grundsätzlich möglich.
Hängt es dann an der Rückübersetzung von BT Protokoll in ein Analogsignal oder wie darf ich mir das vorstellen ?
Du darfst Dir das so vorstellen, dass es unter dem Oberbegriff "Bluetooth" ganz, ganz viele Übertragungsprofile und Datenstandards gibt, Liste hier.
Und wenn Du in der Liste dann mal nach unten scrollst, findest Du dann dort auch das Profil:
SPP - Serial Port Profile
Genau dieseses SPP Profil wird vom Arduino unterstützt.
in jedem modernen Laptop ist doch Bluetooth integriert. Einen BT-Audioreceiver gibt es sogar immer mal bei Aldi zu kaufen. Im Normalfall braucht man den Laptop nur über BT mit dem Receiver zu koppeln und schon funktioniert die Übertragung. Ich wüsste nicht, warum man da noch einen Arduino einfrickeln sollte.