Drehrichtung eines Motors ändern

Hallo,
ich habe einen Controllino Maxi (einen Arduino nach Industriestandards) und würde mit diesem gerne ein 24V Getriebemotor ansteuern. Ich bin leider noch ein Amateur und würde gerne vorher nach Tipps fragen, da mir hier schon öfter geholfen wurde. Ich will die Drehrichtung meines Motors ändern und würde gern wissen ob vielleicht schon jemand Erfahrung in dem Bereich hatte.
Ich habe z.B. gelesen, dass man für solch eine Aufgabe eine H-Brücke benötigt und würde gerne wissen, ob diese Brücke (siehe unten) ausreichend ist.
Oder gibt es vielleicht einen anderen weg die Richtung zu ändern? :smiley:

Vielen Dank im Voraus

vorhandener Motor: GM49,6 24V: Getriebemotor 49,6 mm, 1:100, 24 V DC bei reichelt elektronik

mögliche H-Brücke: Sookg 5 Stück L298N Motorantrieb: Amazon.de: Elektronik

Nach den Daten von Motor und Treiberplatine, sollte die zusammenarbeiten können.
Zu deiner Frage: Es würde auch mit Relais gehen.

1 Like

für die Drehrichtungsänderung reicht prinzipiell ein 2x UM Relais.

Möchtest du auch ein/auschalten und die Drehrichtung beeinflussen - 2 Einfach UM-Relais als H-Brücke.

Da du aber schon am Controllino bist, stellt sich halt die Frage auf welchem Modell (Mini/Maxi/Mega) und welche deiner Ausgänge noch frei ist - vieleicht kannst den Motor ja direkt an den Controllino hängen.

Möchtest du auch die Drehzahl mittels PWM ändern und die Drehrichtung bestimmen, dann nimm einen entsprechenden IC.

1 Like

danke für die Antwort. hat das benutzen von 2 Relais Vor- oder Nachteile oder ist es prinzipiell das gleiche? Ich habe nämlich vor ein fahrerloses Transportsystem zu bauen und müsste noch andere Sensoren an meinen Maxi anschließend.
Fürs erste sollte der Motor aber einfach nur eine Achse antreiben und nach einiger Zeit seine Drehrichtung ändern, damit das Fahrzeug wieder die selbe Strecke zurückfährt.

Ist das denn möglich den Motor direkt, ohne Relais etc., mit dem Controllino zu verbinden und die Drehrichtung zu ändern?

Ich habe auch schonmal eine Skizze für den Motor mit H-Brücke? Wäre das so richtig oder muss ich noch etwas ändern ? Kennt sich jemand damit vielleicht besser aus als ich?

wie ich oben schrieb: bei zwei UM Relais in H-Schaltung kann man den Motor links - aus - rechts laufen lassen
bei einem 2fach UM geht eben nur Links - rechts.

Dein Controllino ist beschriftet mit 6 + 4 Relay 6A. Wenn das für deinen Motor ausreicht --> Ja. Da der Controllino aber keine UM Relais bietet, müsstest du dafür 4 Relais-Ausgänge verwenden und darfst beim programmieren keine Fehler machen sonst geht der Rauch auf.
Daher für dich wohl eher doch nichts.

scheint auf dem ersten Blick ok zu sein.

Hallo ich hab alles wie auf dem Bild oben angeschlossen aber es passiert nichts. Kann bitte jemand über mein Code schauen um zu sehen, wo das Problem sein könnte?

#include <Controllino.h>
#include <L298N.h>

//Asugänge definieren
int enA = 1;
int in1 = 2;
int in2 = 3;

void setup()

{

//Ausgänge als Output einstellen
pinMode (enA, OUTPUT);
pinMode (in1, OUTPUT);
pinMode (in2, OUTPUT);

}

void motor()

{

//damit Motor nicht direkt startet
delay (2000);

// Gerade aus fahren
digitalWrite(in1, HIGH);
digitalWrite(in2, LOW);

//Geschwindigkeit einstellen

analogWrite (enA, 150);

// wie lange er fahren soll
delay(5000);

//anhalten

digitalWrite(in1, LOW);
digitalWrite(in2, LOW);

delay(2000);

//Rückwärts fahren

digitalWrite(in1, LOW);
digitalWrite(in2, HIGH);

delay(5000);

}

void loop ()

{
motor();

}

gib ihm mal mehr smackes. analogWrite 150 ... vieleicht ist ihm das zu wenig ... geh hoch auf 255

Der L298 ist ein sehr altes IC. Am Leistungsteil fallen bei Nennstrom (2A) über 3V ab.
Ich würde zu einem moderneren H-Brücke raten mit Mosfet-Leistungsteil.
Grüße Uwe

hab ich schon probiert, liegt also denke ich doch an der Verkabelung. Ich probiere mal weiter. Danke

okay danke. Das wusste ich nicht. Ich probiere es mal weiter mit der H - Brücke für den Anfang, falls das nicht klappt hole ich mir was neues.
wäre das denn das richtige?: 170w high power h-bridge drive board nmos with brakes forward and reverse full-duty Sale - Banggood.com

Könnte sein. Aber wegen mangender Info ( Was ist 12V und was ist Vin? ) kann ich keine belastbare Antwort geben.
Grüße Uwe

ich habe es mit der alten H-Brücke probiert. Die ist aber leider explodiert. Ich denke ich brauche da doch ne neuere :joy: :+1:

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.