Hallo liebe Forumsteilnehmer, ich wollte mal eine Meinung zu einer Hardwareentscheidung hören. Ich möchte gerne einen DMX Scheinwerfer innen mittels drahtlos mittels sensor (aussen) in der Helligkeit und Farbtemperatur steuern. Also es gibt ja entsprechende Arduino sensoren RGB Color Sensor with IR filter and White LED - TCS34725 : ID 1334 : $7.95 : Adafruit Industries, Unique & fun DIY electronics and kits und auch dmx shields... nur welche Wireless option ist empfehlenswert um die Arduinos zu verbinden? Es wird ca 10 m Abstand sein, mit einem Fenster zwischen sensor und dmx empfängerseite. Hat jemand eine Empfehlung? Oder eine andere Lösung?
Auf die Distanz dürfte ein nRF24L01 (oder ähnliches) keine schlechte Wahl sein. Hängt natürlich noch etwas davon ab, wie Du die Aussenanlage mit Strom zu versorgen gedenkst.
Macht es wirklich Sinn, einen Innenscheinwerfer aufgrund der Lichtverhältnisse, die aussen herrschen, zu steuern?
Ganz interessant könnten auch Jeenodes (Arduino kompatibel. inkl rfm12b) für dich sein,
Bzw eine Jeenode drinnen und für Außen ein Attiny + rfm12b mit 2 AA Batterien und Sensor.
http://nathan.chantrell.net/tinytx-wireless-sensor/ (Sensorbauanleitung)
Davon werde ich mir auch noch welche machen. Ca. 8€/stück.
Die Farbtemperatur von draußen zu erreichen stelle ich mir allerdings recht schwer vor.
Danke für die guten Hinweise, also ich habe einen dieser Scheinwerfer hier http://www.thomann.de/de/elation_tvl_1000_ii.htm und plane noch einen zweiten anzuschaffen. Damit ist 6500 K möglich. Die Helligkeit ist eine andere Frage, aber das ist ja nur eine Frage der Anzahl der Scheinwerfer. Der Hintergrund ist der, dass ich gerne das Licht subtil verändern möchte, und dabei bei Bedarf sensordaten mit verwerten möchte (Das Zimmer hat nicht genug Tageslicht). Es wird also wahrscheinlich ein paar unterschiedliche DMX Programme geben, von denen manche die Sensordaten verwerten und manche halt nicht.
Wie gedenkst Du den Aussenteil mit Strom zu vesorgen? Evtl. wäre eine WiFi-Verbindung interessant, denn dann kannst Du die Anlage gleich per Smartphone steuern.