Hallo allerseits,
ich habe versucht den von Jurs umgeschriebenen Code weiter zu verwenden.
Damit möchte ich auf einem Nokia 5110 Display die Zeit für den Sonnenauf und Untergang anzeigen.
hier ist der orginal Code: Sonnen Auf- und Untergang mit dem Arduino berechnen - #11 by jurs - Deutsch - Arduino Forum
Ich habe zunächst versucht den Code in mein Progamm einzupflegen .. das hat nicht funktioniert.
Darauf hin habe ich versucht den Code so umzustellen das ich Ihn in mein Programm einpflegen kann..
auch dies sorgte für Fehler:
Sonnenauf_Untergang_neu:22: error: 'JD' does not name a type
Sonnenauf_Untergang_neu.ino: In function 'void serial_out()':
Sonnenauf_Untergang_neu:93: error: 'AufgangStunden' was not declared in this scope
Sonnenauf_Untergang_neu:95: error: 'AufgangMinuten' was not declared in this scope
Sonnenauf_Untergang_neu:96: error: 'AufgangMinuten' was not declared in this scope
Sonnenauf_Untergang_neu:99: error: 'UntergangStunden' was not declared in this scope
Sonnenauf_Untergang_neu:101: error: 'UntergangMinuten' was not declared in this scope
Sonnenauf_Untergang_neu:102: error: 'UntergangMinuten' was not declared in this scope
'JD' does not name a type
Könnte mir bitte jemand erklären warum der Code nicht funktioniert, ich möchte daraus lernen.
Bin Newcomer auf arduino !
Und der original Code gibt ds Ergebniss via Terminal aus ..
muss ich da noch die Werte noch konvertieren oder wie kann ich diese direkt auf einem Nokia 5110
Display darstellen? Ich verwende diese librarys:
//*********************************************************************************************************************************************************************************************************
// Grafik Library für 5110 Display
#include <Adafruit_GFX.h> // Adafruit GFX Library
#include <Adafruit_PCD8544.h> // Nokia 5110 LCD-Display (84x48 Bildpunkte) Library
ich habe es mal mit dieser subroutine versucht aber das lässt der compiler nicht zu:
//*********************************************************************************************************************************************************************************************************
// Sonnenaufgangszeit
void sunsetting_sunrise() {
display.setCursor(0, 0); // Position (x,y)
display.setTextSize(1); // Textgröße 1
display.setTextColor(BLACK); // Display Farbe schwrz
display.write(15); // ein Sonnen Symbol für Aufgang ausgeben
display.setCursor(9, 0); // Position (x,y)
if (AufgangStunden < 10) // Wenn die Minuten kleiner 10 sind
{
display.print(0); // eine 0 Dezimal vorranstellen
}
display.print(AufgangStunden, DEC); // Dann die Minuten Dezimal ausgeben
display.print(":"); // Einen Doppelpunkt aufs Display
if (AufgangMinuten < 10) // Wenn die Minuten kleiner 10 sind
{
display.print(0); // eine 0 Dezimal vorranstellen
}
display.print(AufgangMinuten, DEC); // Dann die Minuten Dezimal ausgeben
//*********************************************************************************************************************************************************************************************************
// Sonnen Untergangszeit
display.setCursor(43, 0); // Position (x,y)
display.setTextSize(1); // Textgröße 1
display.setTextColor(BLACK); // Display Farbe schwrz
display.write(2); // ein Mond Symbol für Untergang ausgeben
display.setCursor(53, 0); // Position (x,y)
if (UntergangStunden < 10) // Wenn die Minuten kleiner 10 sind
{
display.print(0); // eine 0 Dezimal vorranstellen
}
display.print(UntergangStunden, DEC); // Dann die Minuten Dezimal ausgeben
display.print(":"); // Einen Doppelpunkt aufs Display
if (UntergangMinuten < 10) // Wenn die Minuten kleiner 10 sind
{
display.print(0); // eine 0 Dezimal vorranstellen
}
display.print(UntergangMinuten, DEC); // Dann die Minuten Dezimal ausgeben
display.println();
}
Grüße, Stefan
Sonnenauf_Untergang_neu.ino (4.73 KB)