Einfacher FSM mit LED, Verständnisfragen und Fehlersuche

Hallo,

für eine Präsentation über Endliche Automaten in der Uni, habe ich mir ein kleines "Beispiel" überlegt. Auf der Suche nach einem geeigneten Beispiel bin ich auf den FSM hier im Arduino Playground gestoßen:

http://playground.arduino.cc/Code/FiniteStateMachine

Da ich hier einen UNO, eine LED mit Widerstand und einen Button aus einer alten Maus habe (war eine der Seitentasten) habe, wollte ich gleich das Beispiel mit der LED-Diode umsetzen. Leider bin ich in Sachen Programmieren noch extremer Anfänger (wir lernen nur das "Programmieren" mit LabView), und kann mir die Fehler die ich nun erhalte nicht erklären.

Ich öffne also das Arduino Programm, erstelle einen neuen Sketch und lade die Libaries FSM, LED und Buttom und füge den Code aus dem Beispiel ein. Dann überprüfe ich das Programm und erhalte folgende Meldung:

In file included from sketch_dec02a.ino:1:
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\LED/LED.h:23:23: error: WProgram.h: No such file or directory
In file included from sketch_dec02a.ino:1:
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\LED/LED.h:27: error: expected `)' before 'ledPin'
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\LED/LED.h:32: error: 'byte' has not been declared
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\LED/LED.h:33: error: 'byte' has not been declared
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\LED/LED.h:38: error: 'uint8_t' does not name a type
In file included from sketch_dec02a.ino:3:
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\FSM/FiniteStateMachine.h:69: error: 'boolean' does not name a type
In file included from sketch_dec02a.ino:5:
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\Button/Button.h:34: error: expected `)' before 'buttonPin'
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\Button/Button.h:42: error: 'uint8_t' does not name a type
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\Button/Button.h:43: error: 'uint8_t' does not name a type
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\Button/Button.h:44: error: 'uint8_t' does not name a type
sketch_dec02a:24: error: no matching function for call to 'Button::Button(int, int)'
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\Button/Button.h:32: note: candidates are: Button::Button()
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\Button/Button.h:32: note:                 Button::Button(const Button&)
sketch_dec02a:25: error: no matching function for call to 'LED::LED(int)'
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\LED/LED.h:25: note: candidates are: LED::LED()
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\LED/LED.h:25: note:                 LED::LED(const LED&)

Habe das ganze auch mal über das Wiring Programm probiert(dort kann man den Code direkt aus den FSM Libaries als Example laden), dort erhalte ich nur die Meldung:

avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_getsync(): timeout communicating with programmer

Habe die LED wie hier beschrieben angeschlossen(habs auch mit der 11 probiert, aber da passiert gar nichts):

Nun meine Frage: Steh ich völlig auf dem Schlauch und muss die Sache ganz anders angehen?

Und eine Verständnisfrage: Ich will dieses Beispiel nutzen um aufzuzeigen, dass es trotz Unterschieden in der Codierung von Endlichen Automaten (Moore und Mealy), keinen Unterschied im Ergebnis gibt. Handelt es sich bei diesem Automaten um einen Moore oder einen Mealy?

Ich wäre für Tipps jeglicher Art dankbar!

Arnoldus

arnoldus:
error: WProgram.h: No such file or directory

Der Versuch "WProgram.h" zu includen deutet darauf hin, dass Deine Library für eine uralte Arduion-Version VOR 1.0 gedacht ist. Inkompatibel zu IDE-Version 1.0 oder höher.

In einfachen Fällen reicht es, anstelle von "WProgram.h" die Datei "Arduino.h" zu inkludieren.

In anderen Fällen muss die Library umfangreich auf neuere Arduino-Versionen umgeschrieben werden.

arnoldus:
für eine Präsentation über Endliche Automaten in der Uni, habe ich mir ein kleines "Beispiel" überlegt.

Du? Überlegt?

Du hast Dir uralten Kram aus dem Internet geguttenbergt ohne Dir selbst was zu überlegen!

Pardon, das war in der Tat unglücklich ausgedrückt. Alles was ich sagen wollte war, dass ich mir überlegt hatte für meine Präsentation ein kleines Beispiel zu nutzen. Dass ich nicht der Autor des in dem Link verfassten Textes bin, suggeriert doch schon meine ahnungslose Fragerei. :sunglasses:

Danke für den Tipp, werde ich probieren. Edit: Auf den Tipp hin habe ich dann entdeckt, dass es sich tatsächlich um veraltete Libaries gehandelt hat! Super, dankeschön.