ich habe bisher noch nie etwas mit Mikrokontrollern gebastelt bzw. programmiert, jedoch mehrjährige Erfahrung in der Projektierung und Programmierung von industriellen Steuerungen (wie SPS, Roboter, etc. pp.) - Automatisierung eben.
Ich brauche also einen Einstieg in Arduino. Welche Literatur (davon gibts ja massig) wäre empfehlenswert? Gibt es evtl. irgendwo ein Referenzhanbuch? Kann man ggf. auch in Java Arduino Mikrokontroller programmieren?
Bei dem Projekt meiner Vorstellung wird es unter Umständen nötig sein > 250 E/A zu verwenden. Es geht hierbei grundsätzlich um Gebäudeautomatisierung. Sämtliche Ausgänge sollen später Relais schalten um Endverbraucher mit 240/400V anzusprechen. Für mich ist die Erweiterbarkeit der E/A's also Prio 1.
Darüber hinaus möchte ich jederzeit Änderungen an der Steuerung vornehmen können. Der Rechner wird von der Steuerung ca. 20-30m entfernt stehen. Wie erfolgt die Anbindung? Netzwerk, RS232?
Kann man ggf. auch in Java Arduino Mikrokontroller programmieren?
Nein, man programmiet ihn in c und C++.
Bei dem Projekt meiner Vorstellung wird es unter Umständen nötig sein > 250 E/A zu verwenden. Es geht hierbei grundsätzlich um Gebäudeautomatisierung. Sämtliche Ausgänge sollen später Relais schalten um Endverbraucher mit 240/400V anzusprechen. Für mich ist die Erweiterbarkeit der E/A's also Prio 1.
Hast Du im Lotto gewonnen?
Schau Dir mal Artikel und Diskussionen zum Thema Domotik an zB http://www.domotichome.net/
wenn Du Dich an einen Standart zB X10 hälst, kannst Du auch komerzielle Produkte mit verwenden. Von Relais würde ich Dir abraten. Verwende Sold State Relais.
Du kannst mehrere Arduinos verwenden um genügend Ausgänge zu haben und um die Steuerung zu dezentralisieren und damit die Steuermodule nicht alle auf einer Stelle zu haben, denn ansonsten müßtest Du für jeden Verbraucher einen Kabel bis zum Schaltschrank ziehen.