Am einfachsten mit LED-Strip, die WS2811 bzw. WS2812 Controllerchips eingebaut haben. Diese sind ein bisschen teurer als “dumme” Strips, allerdings sehr leicht zu benutzen.
Richtig billig ist es ob der anzahl der LEDs im Video natürlich nicht - zusätzlich musst du noch bedenken, dass der kleine Arduino mit dieser Anzahl an LEDs schon an seine RAM-Grenzen stößt und du eventuell mehrere kaskadieren musst. Aber wenn an sich überlegt, dass die Videowall beim European-Music-Award 2011 in Düsseldorf die Bühnenausstatterfirma knapp 2,2 Mio Euro gekostet hat, ist noch ein bisschen Luft nach oben