Hi,
ich habe ein paar Schwierigkeiten mit meinem Motorshield.
Ich habe mir das Shield über ebay gekauft, vermutlich ein Nachbau:
L293D is a monolithic integrated, high voltage, high current, 4-channel driver.
Basically this means using this chip you can use DC motors and power supplies of up to 16 Volts, thats some pretty big motors and the chip can supply a maximum current of 600mA per channel, the L293D chip is also what’s known as a type of H-Bridge.
The H-Bridge is typically an electrical circuit that enables a voltage to be applied across a load in either direction to an output, e.g. motor.
2 interface for 5V Servo connected to the Arduino's high-resolution dedicated timer - no jitter.
Can drive 4 DC motors or 2 stepper motors or 2 Servo.
Up to 4 bi-directional DC motors with individual 8-bit speed selection.
Up to 2 stepper motors (unipolar or bipolar) with single coil, double coil or interleaved stepping.
4 H-Bridges: per bridge provides 0.6A (1.2A peak current) with thermal protection, can run motors on 4.5V to 16V DC.
Pull down resistors keep motors disabled during power-up.
reset button.
2 external terminal power interface, for seperate logic/motor supplies.
Tested compatible for Arduino Mega, Diecimila & Duemilanove.
Size:6.8cm x 5.5cm x 2cm - 2.68inch x 2.17inch x 0.79inch.
Ich habe die zwei 16V Kondensatoren ausgetauscht gegen 35V 47uF Kondensatoren, damit ich auch ein 24V Netzteil anschließen kann. Bei dem Original sind wohl schon 24V Kondensatoren verbaut. Da hab ich leider beim Kauf nicht drauf geachtet.
mein Problem ist nun folgendes:
Diese Pumpen möchte ich darüber laufen lassen:
http://www.ebay.de/itm/Schlauchpumpe-Dosierpumpe-Peristaltikpumpe-2-4-l-h-24V-/350588023435?pt=Pumpen&hash=item51a0acb28b
Leider läuft das alles nicht sehr zuverlässig, des öfteren schalten die gar nicht ein.
Was ich herausgefunden habe: Wenn alle Pumpen nicht angeschlossen sind und ich am Ausgang messe, funktioniert alles tadellos. Jeder Eingang schaltet korrekt ein und aus und ich kann dann die Spannung (ca 22.5v) messen.
Wenn ich nun eine Pumpe anschließe schaltet sie ab und zu richtig ein. Wenn nicht,dann schaltet sie für einen kurzen Moment und dann schaltet die Stromversorgung ab (messe dann nur noch 0v). Wenn ich dann den Ausgang wieder aus und einschalte kommt wieder Spannung.
Wenn ein Motor läuft, spätestens wenn ich einen zweiten dazu schalte, schalten alle Motoren ab. (wieder mit sofortigem Spannungsverlust).
Kann mir jemand erklären, was hier passiert? Kennt jemand das Shield? Dioden sollten doch auch verbaut sein?
Das Original: Adafruit Motor/Stepper/Servo Shield for Arduino kit [v1.2] : ID 81 : Adafruit Industries, Unique & fun DIY electronics and kits
Mein Clone: http://www.ebay.de/itm/221038758362?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
Kann ich hier etwas tun um die Stabilität zu verbessern?
Vielen Dank für Aufklärung
Thorsten