Encoder an LEGO Roboter

Hallo

Ich möchte das Thema noch mal aufgreifen. Ich habe das letzte mal zu wenige Infos mitgegeben.

Ich habe einen LEGO Roboter gebaut Ohne Mindstorms sondern mit Power Funktions.
Dieser Soll über Arduino gesteuert werden.
Mein Problem ist eine Achse die sich Ab und zu mal um maximal 100° links oder rechts dreht. Alle anderen Achsen funktionieren schon So wie ich das will.
ein Potentiometer im Drehzentrum der Achse ist nicht möglich.
Der Encoder KY-040 an der Achse wird über ein Verhältnis von 1:3,75 angetrieben.
Leider scheinen die Rastungen ein Problem zu erzeugen das ich bei einem Anderen Encoder, ohne Beschriftung, nicht habe.
Der Robo wird auf garantiert nicht über mehrere Jahre stehen bleiben.

Kent jemand einen Kleinen Encoder Ähnlicher Bauart der nicht Rastet.
Es muss ja einen geben. Ich hab ihn Ja aber Ohne Beschriftung dadurch bekomme ich ja nicht raus wie der Heist und wo ich den Nachbestellen kann

Wenn du mal Bilder posten würdest wie der KY040 eingebaut ist
dann wüsste man an welchen Stellen der Encoder gleichartig sein muss und an welchen Stellen er von den Abmessungen her auch abweichen dürfte.

Und ein Foto vom Encoder selbst wäre auch hilfreich. Den KY 040 gibt es im blauen Gehäuse, in grünem Gehäuse, Auf rote Platine gelötet, auf schwarze Platine usw. Ein Bild würde da auch ohne Aufdruck echt weiterhelfen.

Ebaysuche mit entsprechenden Stichworten

ist immer einen kurzen Versuch wert

viele Grüße Stefan

Danke für die Info an Ebay hatte ich jetzt nicht gedacht.

Hier die Bilder.

Aha grünes Gehäuse, keine Platine.
Was mir jetzt noch nicht klar ist, wo kommt der Encoder für die 180-Grad-Drehung hin?

Wie viel Platz ist an der Stelle? Oder soll der grüne Encoder der auf den Fotos zu sehen ist gegen einen Encoder ohne Rasterung getauscht werden?

Wenn Tausch dann messe mal den Innenraum aus.
Der andere Encoder den ich da bei Ebay gefunden habe hat
12x12 mm

Der hier hat grünes Gehäuse. Aber grünes Gehäuse ist natürlich keine Garantie für keine Rasterung
https://www.ebay.de/itm/EN11-HNB0BQ20-Encoder-inkremental-THT-20Impulse-Umdrehung-5VDC-1mA-L-13mm-BI-T/224050241019?_trkparms=aid%3D1110018%26algo%3DHOMESPLICE.COMPLISTINGS%26ao%3D1%26asc%3D20201210111452%26meid%3D0923c87913c74b1f8a5d3f9af1ac5754%26pid%3D101196%26rk%3D5%26rkt%3D12%26mehot%3Dpf%26sd%3D303253710214%26itm%3D224050241019%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2047675%26algv%3DItemStripV101HighAdFeeWithCompV3Ranker&_trksid=p2047675.c101196.m2219

Dafür hat er eine gezahnte Achse
viele Grüße Stefan

Hallo,

die EC16 Serie finde ich bei Alps nicht. Bei Mouser steht "abgekündigt". Ich vermute das sind Restposten bei ebay.

Du kannst dich jedoch bei Alps mal durchwühlen. Alles wo keine Detent Torque Angabe steht sollte ohne Rastung sein.
alps alpine encorder

Du kannst auch bei Mouser dir einen Gesamtüberblick verschaffen. no detent & auf Lager habe ich mal vorausgewählt. Gibt ja noch andere Hersteller und andere Bauformen.
Mouser Encoder no detent

Hallo

Ich kann bestätigen das das grüne Gehäuse Rastung hat.
einen2. Encoder für die 180° benötige ich nicht. Auf einer Ähnlichen Achse kann ich 360° Drehen und mit dem Dort verbauten Encoder auch messen.
Leider hat der Encoder auf der anderen Achse keine Beschriftung, sonnst hätte ich den einfach nachgekauft. leider kommt er aus einem Starter Set welches ich nicht noch mal kaufen möchte da ist einfach zu viel drin.
In beiden Fällen gibt es ein Hall Sensor der zur Kalibrierung der jeweiligen Achse.

Danke für die Infos schaue sie mir gleich an.

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.