Erfahrungen Nano Every & WS2812b LEDs

Hallo,

ich bin neu und gerade dran mit der NeoPixel-Bib LED-Stripes (WS2812b) zu steuern. Ich war dabei ein bisschen am experimentieren, aber nichts passiert (mit anderen Arduinos funktionierten die Codes).
Selbst ein ein simpler Code wie:

#include <Adafruit_NeoPixel.h>
#define NUMPIXELS  29
int LED_PIN = 4;
Adafruit_NeoPixel pixels(NUMPIXELS, LED_PIN, NEO_GRB + NEO_KHZ800);

void setup() 
{
  
}

void loop() 
{
  for(int i = 0; i < NUMPIXELS; i++)
  {
    pixels.setPixelColor(i, pixels.Color(0,255,0));
    pixels.show();   
  }
}

bewirkt rein gar nix, während auf einem Arduino Nano 33 BLE alles läuft.
Hat jemand Erfahrung mit den Arduino Nano Every's und der NeoPixel-Bib?

Wie wäre es mit einem hübschen kleinen

pixels.begin();

vorzugsweise in setup()?
Die Funktion ist sonst ganz traurig, weil sie so gar nix zu tun hat.

Bist Du sicher daß die Bibliothek für den Controller auf den NANO 33 BLE geeignet ist?
Grüße Uwe

wno158:
Wie wäre es mit einem hübschen kleinen

pixels.begin();

vorzugsweise in setup()?
Die Funktion ist sonst ganz traurig, weil sie so gar nix zu tun hat.

Hat funktioniert, Danke! Bin noch weng anfällig für so "Zeilen vergessen-Fehler", aber verstehe nicht warum der Code beim Nano BLE dann funktioniert hat.
Gruß Kai

Hallo Kai,
schwer zu sagen; da müsste ich tiefer graben oder mehr wissen.
Viel macht die begin()-Funktion ja nicht:

void Adafruit_NeoPixel::begin(void) {
  if(pin >= 0) {
    pinMode(pin, OUTPUT);
    digitalWrite(pin, LOW);
  }
  begun = true;
}

Vielleicht ist die Standard-Initialisierung von Pins und/oder Speicher da anders.

Einen Nano Every hatte ich allerdings noch nie in den Fingern.