Weil ich gerne mit Papier arbeite und mir das Drucken gerne einfach mache, habe ich mir ein Makefile geschrieben. So muss ich nur noch
make print_all
eingeben, wenn ich alle Dateien ausdrucken möchte.
Blöderweise wird dieses Makefile aber nicht „mitgenommen“, wenn ich unter einem neuen Namen speichere. Gibt es einen Trick, mit dem ich erreiche, dass auch das Makefile im neuen Verzeichnis landet?
Du könntest Dir unter Deinem beliebtesten Betrübssystem eine batch/cmd/sh schreiben, zum Anlegen eines neuen Projektverzeichnisses, die dieses File mit erzeugt/kopiert.
Man könnte in dem Sketch-Ordner eh sämtliche Unterordner prüfen, ob dieses File vorhanden ist - wenn NEIN, rein damit.
Unter Linux je nach verwendetem Filesystem braucht Das kein Byte Speicher, einzig im 'Verzeichnis' wird diese 'Verknüpfung' eingetragen - wenn das File ÜBERALL identisch ist.
... müsste mich wieder einlesen, wie Das unter Linux war.
Achja: Nachteil: Wenn Du das File änderst (egal wo Du Das dann findest), ändern sich ALLE Files - ist ja nur das Eine, wird halt nur überall angezeigt.
Wenn Du hier ein Individuum brauchst, musst Du die Kopie löschen und als normales File rein kopieren.
... und jetzt geht's um Win, wa? Dann kannst Du Das Alles vergessen