ich weis, das hier ist das Arduino Forum, ich bin mit meinem Latein aber komplett am Ende, ich hoffe mir kann der ein oder andere hier trotzdem helfen.
Ich habe ein Problem mit dem ESP 12e Modul.
Das Modul lässt sich ohne Probleme flashen, in der Arduino IDE gibt es auch keinen Fehler.
Das Problem ist, dass das Board den Sketch nicht ausführt. Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende.
Zum flashen zieh ich GPIO0 auf GND, GPIO2 auf VCC und GPIO15 auf GND.
Normal, nach meiner Ansicht, müsste das Board den Sketch ausführen, wenn nach dem flashen GPIO0 auf VCC, GPIO2 auf VCC und GPIO15 auf GND ist.
Reset klappt ohne Probleme, da blinkt die blaue LED auf dem Board kurz einmal auf.
Vielleicht habe ich auch einfach nur ein Denkfehler.
Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen.
ich kenne das ESP12 Modul nicht hab bis jetzt nur den UNO und den ESP8266-01 verwendet. Könnte mir aber vorstellen das das ähnilch ist.
beim ESP geht das flashen so :
GPIO 0 wärend des Reset oder power on auf GND ziehen.
dann etwas später ( halbe sekunde) normal über Pull up 2-3KOhm auf VCC legen.
Damit kommt er dann in die Routine zum flashen.
Aus deiner Beschreibung lese ich das Du den GPIO während des gesaamen flash vorganges auf LOW lässt. Eventuell gängt er während des bootens dann dabei in einer Schleife fest und kommt da nicht raus.
Vielen Dank für deine Antwort, ich habe es gerade ausprobiert, es geht aber trotzdem nicht... Flashen geht ohne Probleme, der Sketch wird aber immer noch nicht ausgeführt.
Doctor236:
Vielen Dank für deine Antwort, ich habe es gerade ausprobiert, es geht aber trotzdem nicht… Flashen geht ohne Probleme, der Sketch wird aber immer noch nicht ausgeführt.
Dann liegt der Fehler wohl in der Hardware oder im Sketch.
Wie wäre es, wenn du uns mehr Informationen lieferst ?
Hatte dir doch combie schon geschrieben.
Oder liest du nur das, was dir gefällt ?
Also Foto deines Aufbaus und Sketch hier posten.
Anders müssen wir raten, und dazu ist das Wetter heute zu schön.
Setze den bitte in Code-Tags.
Verwende dazu die Schaltfläche </> oben links im Editorfenster. Dazu den Sketch markieren und die Schaltfläche klicken.
Damit wird dieser für alle besser lesbar, auch mobile Geräte.
um das mit den LED auszuschliessen bau mal noch ein Serial.begin ein und ein Serieal.println("aaa")
wenn der Sketch läuft und du siehst was auf dem Monitor liegts nur an den LED.
ich kenne das USB seriell Teil nicht was du verwendest , hat es sicher 3,3V auf TXD RXD und muss das nicht getauscht werden ? aber dann solltest Du eine Fehlermeldung bekommen.
was passiert wenn Du flaschen startest ohne den ESP in den flush Modus zu setzten , dann sollte eigendlich eine Fehlermeldung kommen.
combie:
In der Hinsicht bist du sehr konsequent.
Das ist vollkommen natürlich, in jedem von uns eingebaut.
Und vermutlich sogar unabdingbar notwendig.
Nennt sich selektive Wahrnehmung.
Übrigens:
Unkraut ist auch was völlig natürliches.
Was soll ich denn noch zeigen?
Ich bin da gar nicht konsequent....
Ich weis nur nicht, was ihr noch sehen wollt
Alles was du bisher gezeigt hast, ist eigentlich korrekt, und müsste so funktionieren.
In der Sache bist du Konsequent.
Und in dieser Sache auch:
Also hältst du die Fehler verursachende Stelle geheim.
Auch wohl vor dir selber.
Und vor uns gleich mit.
(aber das sachte ich doch schon)
Ich weis nur nicht, was ihr noch sehen wollt
Ich auch nicht, denn ich kann ja nicht auf deinen Basteltisch schauen!
Woher soll ich das auch wissen?
Meine telepathischen Fähigkeiten sind nicht sonderlich gut ausgebildet.
Aber ich kann dir sagen, was ich in deiner Situation machen würde!
combie:
Aber ich kann dir sagen, was ich in deiner Situation machen würde!
Bootmeldungen analysieren.
Kontrollausgaben.
Schaltplan malen und gegen den Aufbau abprüfen.
Den Schaltplan habe ich jetzt schon das 10. Mal geprüft...So langsam glaube ich, dass mein Chip einen Schuss hat
Wie soll ich denn meine Bootmeldungen kontrollieren?
und auch meine Kontrollausgaben?
HotSystems:
Ist die Led denn auch ok ?
Bootmeldungen kannst du in der IDE kontrollieren.
Kontrollausgaben machst du über den seriellen Monitor.
Die Led ist oke.
Das Problem ist halt nur, dass ich keine einzige Ausgabe bekomm. Egal was ich Hochlade, auch wenn es ein sketch ist der nur Serielle Ausgaben produziert.
Bootmeldungen bekomm ich überhaupt nicht.