ESP32 Findet daten in der SPIFFS Partition nicht

Hallo liebes Forum,

Bein verbessern meines Programm Codes der Wetterstation für den ESP32 findet der ESP32 die Daten der SPIFFS Partition nicht mehr.
Der Dateipfad der Schriftarten ist:

data\fonts\Calibri-25

Für die Bilder:

data\bilder\OUT.jpg

Der Ordner "data" befindet sich im Sketch Ordner, Datei Pfad wurde mehrfach überprüft, ich habe keine Fehler gefunden. Auf deM SPI Display wird diese nicht übernommen

Am Ser Mon bekomme ich die Meldung:

Font file /fonts/Calibri-25 not found!
Font file /fonts/Calibri-25 not found!
Font file /fonts/Calibri-25 not found!
Font file /fonts/Calibri-25 not found!
Font file /fonts/Calibri-25 not found!
Font file /fonts/Calibri-25 not found!

ich habe es mit verschiedenen schreibweisen probiert ohne erfolg.
Im Sketch ist das so angegeben:

#define AA_FONT_FONT1 "fonts/Calibri-25"
#define AA_FONT_FONT2 "fonts/Calibri-Light-25" 
#define AA_FONT_FONT3 "fonts/NirmalaUI-Bold-45"

Die einstellungen der IDE:

Wenn jemand eine idee hat woran das liegen könnte wäre ich sehr dankbar.
LG Migel

Bei Upload löscht du jedes mall den Data Speicher :wink:
image

Erst mall umstellen und danach data Hohladern :wink:
Kompleten Sketch muss nicht hochladen :wink:

ESP32 Data Sketch Upload mache ich immer zum schluss nachdem der Sketch drauf ist

Wozu?
So bald sich im data nix ändert brauch man nicht.

Resett gemacht?
wie groß ist der Sketch geworden?
Nicht das dir der Sketch data anzapft danach ist nicht vorhanden, wen man keinen OTA nutzt dann so einstellen

mehrfach

Der Sketch verwendet 391157 Bytes (29%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 1310720 Bytes.
Globale Variablen verwenden 25352 Bytes (7%) des dynamischen Speichers, 302328 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 327680 Bytes.
C:\Users\Migel\AppData\Local\Arduino15\packages\esp32\tools\esptool_py\4.5.1/esptool.exe --chip esp32 --port COM3 --baud 921600 --before default_reset --after hard_reset write_flash -e -z --flash_mode dio --flash_freq 80m --flash_size 4MB 0x1000 C:\Users\Migel\AppData\Local\Temp\arduino_build_164869/Empfanger.ino.bootloader.bin 0x8000 C:\Users\Migel\AppData\Local\Temp\arduino_build_164869/Empfanger.ino.partitions.bin 0xe000 C:\Users\Migel\AppData\Local\Arduino15\packages\esp32\hardware\esp32\2.0.11/tools/partitions/boot_app0.bin 0x10000 C:\Users\Migel\AppData\Local\Temp\arduino_build_164869/Empfanger.ino.bin 
esptool.py v4.5.1
Serial port COM3
Connecting.....

hab mit standart default und NO OTA Probiert, erfolglos

Hast du mal fips Filesystem Manager installiert. Da kannst du evtl. die Datei mit finden.
Oder mal einen Systemabsturz bei einem schreib oder lesezugriff des ESP32 gehabt ? Dabei sind mir im ungünstigen Fall acuh Dateien zerstört worden.

Auf dem 1 Bild sehe kein Port :thinking:

Das verstehe ich nicht.
Mit dem Upload kommt der Sketch doch erst auf den ESP.

Ist mir auch passiert, bei Trennen vom USB.

Er meint, das Data File Upload, macht erst nach dem Sketch upload.

Auch das kann der Grund sein.
Also @migel_kryeziu Datei wieder neu draufspielen. Ich empfehle dazu den Datei Manager von fips.

Ist aber nur bei einem Sketch passiert, seit dem Resett wird gedrückt und sofort USB getränt. Egal auch wie, seit dem Verfahren ist Ruhe im Topf :wink:

Ist ok, war ja nur der gewünschte Hinweis für @migel_kryeziu

Das verstehe ich auch nicht.
Die Datei braucht er doch zum compilieren des Sketches, also kann das nicht sein.

Wo zu? der Sketch kompiliert auch ohne den daten was im Flasch sind,.
Der @migel_kryeziu nutzt selbstgebaute Schriftarten und die werden nicht gefunden nach dem ESP start == nicht angezeigt auf dem Display.
Der text wird in Standard Schriftart aus der Lib angezeigt, es werden keine Bilder nachgeladen.
die schriftarten werden so deklariert

#define AA_FONT_SMALL "fonts/NotoSans-Black-15" // 15 point sans serif bold
#define AA_FONT_middle "fonts/Arimo-28" //
#define AA_FONT_LARGE "fonts/Arimo-36" //

und deshalb kann der DataFile leer sein

Ich hatte verstanden, diese Schriftarten braucht der Sketch.
Ok, dann ist das kein weiteres Problem. :wink:

1 Like

Nimmt der ESP dabei selbst schaden oder repariert sich das wenn neu hochgeladen wird ?
Systemabstürze hatte ich nur beim Empfangen von fehlerhaften daten.