ESP32 NodeMCU und D1 Mini problem wenn HIGH Signal

Hallo
Ich habe das Problem bei einem ESP32 NodeMCU und auch bei der kleineren Version D1Mini, dass wenn ein HIGH an einem GPIO Pin anliegt, das ich kein Sketch übertragen kann. Also muss ich erst den Draht abnehmen und dann kann ich es übertragen. Das gleiche habe ich wenn er dann in den betrieb gehen soll, dann startet er nicht.
Bei dem Sketch gibt es schon die Probleme:

int pin = 12; 

void setup() {
  Serial.begin(9600);
  pinMode(12, INPUT);
}

void loop() {
  if(digitalRead(pin) == HIGH){
    Serial.println("Hallo Welt");
  }
}

Fehler:
esptool.py v3.0-dev
Serial port COM4
Connecting....
Chip is ESP32-D0WDQ6 (revision 1)
Features: WiFi, BT, Dual Core, 240MHz, VRef calibration in efuse, Coding Scheme None
Crystal is 40MHz
MAC: 24:0a:c4:60:34:94
Uploading stub...
Running stub...
Stub running...
Changing baud rate to 921600
Changed.
Configuring flash size...
Warning: Could not auto-detect Flash size (FlashID=0xffffff, SizeID=0xff), defaulting to 4MB
Compressed 8192 bytes to 47...

A fatal error occurred: Timed out waiting for packet content
A fatal error occurred: Timed out waiting for packet content

Bin für jede Hilfe Dankbar :slight_smile:
Petra

An welchem Pin ?
Es gibt bei den Boards GPIOs, die beim flashen oder Starten auf LOW sein müssen.

Und hier steht es für den Pin 12 am ESP32.

Beim ESP8266 ist der GPIO12 unkritisch.

Siehe ESP32 Pinout Reference: Which GPIO pins should you use? "boot fail if pulled high"

Antworten haben sich überschnitten :roll_eyes:

Jo....doppelt hält besser. :wink:

Ach und hier für den ESP8266

Ah, vielen dank. Das werde ich mir mal ansehen. :slight_smile:

Gerne und viel Erfolg.
Komme gern mit einem Ergebnis wieder.

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.