ESP32 Spannungsteiler

Hallo Leute

Habe folgendes Problem

Ich habe mir eine Reflex-Lichtschranke

zugelegt! Versorge diese mit 12 Volt. Folglich gibt der Sensor auch 12 Volt zurück! Da der Eingang des Esp32 auf 3,3 Volt ausgelegt ist habe ich einen Spannungteiler gemacht! wen ich jedoch den Eingang am Spannungsteiler anschließe bekomm ich keine 3,3 volt mehr raus sondern nur noch 0,8 volt. Wo liegt hier der Fehler? komme einfach nicht drauf !

Verwende den Eingang GPIO 13!

Habe den Esp32 Dev Kit V4

Danke im Voraus für eure Hilfe

Welche Werte hat denn dein Spannungsteiler ?

100k und 47k

Das Teilungsverhältnis ist schonmal falsch und ich würde da kleinere Werte verwenden.
Z.B. 9k zu 3k3

ich messe den spannungsteiler ohne anschluss an GPIO13 mit 3,4 Volt also der Spannungsteiler funktioniert eigentlich! mein problem ist das wen ich den Draht dan an GPIO 13 anschließen bricht mir die Spannung ein und ich messe nur noch 0,8 volt!

Wenn der PIN nicht als INPUT deklariert ist, zieht der vermutlich nach LOW.

Bei R1=100K / R2=47K und U(in) 12V komme ich auf U(out) auf 3,8V.
Das ist zuviel.
Wenn die getauscht werden, komme ich auf 2,8V - das passt dann schon eher...

>--+
   |
  | |
  | | R1
  | |
   |
   +------A0
   |
  | |
  | | R2
  | |   
   |
GND+-----GND
 UA0 = Uin · (R2 / (R1 + R2))

Mit 3,4V bist die knapp am Limit.
Daher besser anderes Verhältnis wählen.
Und weil zu hochohmig, bricht die Spannung zusammen.

Bist Du da sicher, im Datenblatt steht was von PNP/NPN, je nach Typ.

habe den PNP
also Widerstände ändern?
hab ich e haufenweise zu hause! wird der Strom nicht zu hoch bei 9k und 3,3k?

Zu hoch ?
Sind 1mA zu hoch ?
Hast du Batteriebetrieb ?

versorge den esp32 mit einer powerbank

12 V Powerbank ?
Oder hat die Lichtschranke eine eigene Versorgung ?

die lichtschranke hat eine eigene versorgung!

Na dann trifft es ja den Stromverbrauch.

und die powerbank hat 5v

Und was ?
Und jetzt bitte nicht immer häppchenweise.
Das beste wäre ja ein korrektes Schaltbild, dann sehen wir gleich was los ist.


Ein Schaltbild kann ich nicht erkennen.
Mit einem Netzteil für die Lichtschranke sehe ich kein Stromproblem.

Das Ding ist nicht potenzialfrei.
Da ist ein 33K PULL_UP /_DOWN je nach Type, mit verbaut.

Ich bin mir nur noch nicht sicher, wie das Ding tatsächlich angetackert wird. Der ist eigentlich mit einem 4-Leiter-Anschluß versehen....

Die solten eigentlich mal an das Rolltor.
Da sich das im letzten Jahr kurzfristig erledigt hat, kann ich nichts dazu sagen....

hab die widerstände jetzt geändert auf 5,6k und 2k
jetzt kommen beim eingang 1,6 Volt an
ich verstehs einfach nicht was da das problem ist
bin hobbybastler :sweat_smile: