Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein Funspark ESP32 Thing gekauft, um leistungs intensievere Projekte mit einigen sensoren und großem LCD ralisieren zu können.
Funspark ESP 32 Thing
Ublox Neo6m
beim umschreiben der Programme von Arduino auf ESP komme ich jetzt beim GPS aber einfach nicht weiter...
Ich hab mir im Internet alle möglichen Beispiele angeschaut und versucht mein Programm zum laufen zu bekommen aber ich bekomme immer nur nullen raus.
HardwareSerial SerialGPS(0); müsste richtig sein. Bei 1 und 2 wirft er mir nur fragezeichen aus.
Mit null zeigt er zumindest alles richtig an aber eben überall 0.00000
Die LED vom GPS Blinks auch wie vorher mit Arduino, also sollte eigentlich ein
Signal da sein.
Hier mal mein ganz einfaches Programm um erstmal Daten vom GPS erfassen zu können.
Richtig, UART2 ist die im µC verbaute und genutzte Hardware.
Hiermit kannst Du dank der IO-Matrix irgendwelche Pins als RX- und TX-Pin zuordnen. Das möchte ich mal den ESP32-Style nennen.
In #2 habe ich im zweiten Beispiel mit Serial2 den Arduino-Style verwendet, wo die Verbindung der UART2 zu den Pins 16 und 17 festgelegt ist.
Spannend wird es, wenn man UART1 verwenden möchte, denn Serial1 ist mit Pins verbunden, die zumindest bei meinen ESP32 mit Flash-Pins verbunden sind, also nicht nutzbar. Im ESP32-Style sollte es aber funktionieren: