Ich habe auf einem ESP8266 einen kleinen Webserver laufen. Funktioniert soweit auch alles, nur dass die Daten von einem html - form mit der methode GET nicht übernommen werden. Ziel war es die Daten die mittels GET reqeust an den server gesendet werden in einer String Variable zu speichern.
Gib uns bitte den vollständigen Sketch und setze Deinen Code bitte in Codetags (</>-Button oben links im Forumseditor oder [code] davor und [/code] dahinter ohne *).
So ist er auch auf portablen Geräten lesbar. Das kannst Du auch noch nachträglich ändern.
Aus dem Codefetzen glaube ich zu lesen, dass er Werte übertragen möchte und nicht eine Resource abfragen will. Daher ist das ein POST und nicht ein GET. Auch wenn es nur "ein paar kleine Felder", kann man es am ESP gleich gleich richtig machen, ist vom Implementierungsaufwand her quasi egal.
Hab unwichtige Sachen wegkürzen müssen da sonst zu lang.
Genau, ich möchte einfach dass ein Argument aus dem Form in eine Variable geschrieben wird.
Also: 192.169.25.4/ok.html?var1=5&var2=7 .... usw.. Der Wert aus Var1 soll dann z.B. in eine String Variable o.ä. geschrieben werden. POST habe ich auch schon ausprobiert.
Na wenn Du den Wert von var1 haben willst, musst Du auch server.arg("var1") abfragen.
Durchnummerierung von Variablen ist übrigens eine sehr schlechte Idee.
Habe alles überprüft und den Fehler mit dem form in der Tabelle behoben.
Trotzdem weiß ich nicht wirklich weiter, auch nicht was noch falsch sein soll. Der Link sieht wie folgt aus:
Diese String Zusammensetzungs-Orgie ist auch ganz, ganz schlimm. Und völlig unnötig. Dafür gibt "raw string literals":
Das wird aus dem Beispiel da nicht ganz deutlich, aber du kannst du den Text auf mehrere Zeilen verteilen und es wird genauso behandelt wie es geschrieben ist
brauchst du erst wenn du eine Variable dazwischen einfügen willst
Serenifly:
Das wird aus dem Beispiel da nicht ganz deutlich, aber du kannst du den Text auf mehrere Zeilen verteilen und es wird genauso behandelt wie es geschrieben ist
brauchst du erst wenn du eine Variable dazwischen einfügen willst
Wobei da auch die Leerzeichen wirklich im String sind. Da muss man etwas aufpassen. Andererseits muss man Anführungszeichen nicht ausmaskieren. Ohne das würde es so aussehen:
Dann habe ich mich glaube ich komplett unverständlich ausgedrückt.
Also noch mal Schritt für Schritt:
Der Link mit dem GET request wurde von Anfang an erzeugt. Mein Problem ist nur dass die Werte nicht in die Variablen geschrieben werden. Auch wenn ich mir die Ausgabe von arg() ausgeben lasse, gibt diese Funktion keinen Wert heraus.
POST hat auch zu keinem Ergebnis geführt.
Ich mache, offensichtlich, irgendeinen Fehler, den ich nicht finde.