ESP8266 NodeMCU Daten in MySQL Datenbank senden (ohne PHP)

Guten Morgen,

ich habe versucht die Verbindung über den Sketch von Tommy56

https://forum.arduino.cc/index.php?topic=449187.msg3111146#msg3111146

aufzubauen.
Leider ohne Erfolg.

Es kommt nicht mal eine Ausgabe am Com5 (da hängt mein Com-Monitor)

Ich habe auch den Sketch von Darkwaiter "Wetterstation" versucht.

da bekomme ich eine Fehlermeldung

Error: 84 = Access denied for user 'Horst'@'ESP-D0504A.fritz.box' (using password: YES).

Was mache ich falsch?

Vielen Dank im Voraus
Horst

  1. Liegt Deine DB lokal oder bei einem Provider? Bei Provider - läßt der Zugriffe von außen auf die DB zu?
  2. Ist der User mit den passenden Rechten in der DB eingetragen? Sind die Hosts für den User entsprechend gesetzt?

Gruß Tommy

Hallo Tommy,

die Datenbank ist Lokal auf einem NAS.

Die Datenbank ist ist richtig aufgesetzt, User hat alle Rechte und die IP Adresse vom ESP8266 ist eingetragen.

Wie schon erwähnt, bei deinem Sketch kommen nur irre Zeichen am Com-Monitor (Baud ist auf 115200 gesetzt)

und bei dem Sketch von Darkwaiter kommt die Fehlermeldung.

Gruß
Horst

Dann probiere mal die Lib von Chuck Bell mit den dort angegebenen Beispielen.

Gruß Tommy

Hallo Tommy,

ich hab den einfachsten Sketch benutzt und der bringt die Fehlermeldung

...got: 0 retrying...
Connection failed.

Kann es sein, dass ich zusätzlich zur IP-Adresse noch das hier eintragen muss?
/pkg/phpmyadmin/

Wenn ich über den IE mich in PHPmyadmin anmelde, dann muss ich
192.168.178.33/pkg/phpmyadmin/ eintragen.

Wenn ja, wie trage ich das in den Sketch ein?

Gruß
Horst

Die Datenbank ist ist richtig aufgesetzt, User hat alle Rechte und die IP Adresse vom ESP8266 ist eingetragen.

Womit hast du das kontrolliert?
Kannst du vom PC aus mit diesem User auf die DB zugreifen?

Aber nicht von dem PC, auf dem die DB läuft - localhost geht immer.

Gruß Tommy

Die Datenbank liegt auf einem NAS mit der IP-Adresse 192.168.178.33

Mein PC hat die IP-Adresse 192.168.178.35

Horst

Und funktioniert von dem aus der Zugriff?

Gruß Tommy

sorry, hatte zu schnell gedrückt.

Ja. Mit

192.168.178.33/pkg/phpmyadmin/

Horst

Dann sollte es mit der Lib von Chuck Bell auch funktionieren. Hat es zumindest bei mir.

Gruß Tommy

Stimmt, der phpMyAdmin ist lokal zur DB.

@TO: Installiere Dir mal einen MySQL-Client auf dem PC. Heidi-SQL oder DBeaver.

Gruß Tommy

Ergänzung.

Ich habe ein kleines PHP erstellt und mit diesen Daten funktioniert die Eingabe.

$server = "192.168.178.33:3306"; //geht
$user = "Horst";
$password = "xxxxxxx";
$dbname = "Horst"; //DB Name (nicht Tabelle)

$connect = mysqli_connect($server, $user, $password, $dbname);

Wo läuft das Script? Auf den DB-Host? Dann ist es nicht aussagekräftig.

Gruß Tommy

Nein.
auf meinem PC

Gruß
Horst

Warum nutzt Du nicht einen nativen DB-Client, wie vorgeschlagen?

Gruß Tommy

Warum nutzt Du nicht einen nativen DB-Client, wie vorgeschlagen?

Jetzt verstehe ich gar nichts mehr.
Ich möchte doch nur, dass meine Daten vom ESP8266 über einen Sketch (von wem auch immer)
in meine SQL-Datenbank kommen.

Was soll ich mit einem Nativen DB-Client? Wo liegt da der Nutzen?

Sorry, dass verstehe ich nicht.

Gruß
Horst

Einfach darin, um zu checken, ob ein nativer Zugriff von einem fremden Rechner funktioniert.

Gruß Tommy

@ noiasca,

das ist eine weboberfläche phpmyadmin auf der Synology oder?
Ich habe ein NAS325 von ZYXEL im Einsatz.

Gruß
Horst

So, ich habe HeidiSQL installiert.

Hostname: 192.168.178.33
User: Horst
Password: natürlich das Richtige
Port 3306

Databases. nicht angegeben
Databases. Horst

Und, Beide funktionieren.

Gruß Horst