Guten Morgen 
ich hab gerade ein Projekt mit einem ESP8266 am laufen.
Ich steuere die GPIO´s über eine Sprachsteuerung ( geht alles in Richtung Smart Home )
Jetzt hab ich im Internet gesehen das einige Server (die relativ teuer sind) folgende Funktion haben:
Bekommt der Router mit das sich z.B. "IPhone xy" mit dem WLAN verbunden hat, so werden verschiedene Funktionen ausgeführt.
Meine Frage nun:
Kann ich so etwas auch mit dem ESP8266 realisieren?
Also gibt es eine Möglichkeit mit dem ESP8266 den Router abzufragen ob sich ein Bestimmtes Geräte verbunden hat ?
Vielen Dank im Vorraus 
a) wenn der Router dem smartphone immer die gleiche IP zuweist (das sollte eigentlich auch ein billiger können) könntest du den ESP8266 danach pingen lassen
oder
b) bei Android Phones kann man z.B. Lahma installieren und wenn sich das Smartphone im Heimnetzwerk einbucht, führt das Smartphone eine Aktion aus - meldet sich also aktiv
Hey,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wäre das anpingen nicht zu viel Last ?
Thoretisch müsste ich dann 24/7 Pingen weil ich ja genau wissen will wann jemand das Haus betritt und folgend dann eine Aktion durchführen möchte.
Last für wen? Für den ESP oder für dein LAN? Aber überleg mal eine Strategie. Z.b wenn das Smartphone da sein soll alle 5min pingen ob es noch im Haus ist, und wenn ausser Haus alle 60 Sekunden pingen ob es wieder da ist. Das soll jedes LAN aushalten.