ich weiß, es gibt viele Posts zu diesem Thema, aber das richtig ehab eich noch nicht gefunden.
Ich möchte über das Internet und den ESP8266 zuhause ein Relaiss steuern und gleichzeitig im Internt Daten von zu Hause anzeigen (z.B.: Pooltemperatur).
Ich habe einen Linux-Server im Internet. Problem ist ja die wechselnde IP des ESP. Wie wäre es, wenn ich bei jedem IP-Wechsel über REST die IP vom ESP zum Server schicke und damit dann auf den ESP zugreifen kann (Link anpassen). Problem ist dann natürlich die Sicherheit - das würde ich über ein passwortgeschützte Seite auf dem Internet-Server (halbwegs) absichern.
Total krude?
Anderer Ansatz, der kein Loch in Dein Heimnetz reißt.
Der ESP läuft als Client und sendet die Messwerte über https und eine php-Seite in eine MySQL/MariaDB-Datenbank auf dem Webserver, wo sich Deine Website die Daten holt.
Die Website schreibt den Schaltbefehl in die DB. Der ESP liest diesen mit aus, schaltet und schreibt als Quittungssignal den geschalteten Zustand in die DB.
Einziger Knackpunkt: Wieviel Verzögerung beim Schaltsignal kannst Du Dir real leisten?
Hallo
wiso das denn , Du kannst dem ESP doch eine feste IP in Deinem Heimnetz geben. Das Problem besteht ehr darin das Du von Deinem Provider gelegentlich eine neu IP zugewiesen bekommst. Damit ist Dein Heimnetz von außen dann unter einer anderen IP Adresse erreichbar. Wenn Du die kennst ist das eigentlich kein Problem. Du musst das in Deinem Router dann freischalten , damit Anfragen an den ESP durchgeschaltet werden. Allerdings machst Du so ein Scheunentor auf und man kann davon nur abraten.
Hallo Tommy,
das finde ich hier die beste Lösung. Natürlich würde ich das nicht über eine DB machen, sondern über einen Rest-Post und den Zustand in einer JSon-Datei auf dem Server ablegen - ok - DB geht auch. Und der ESP fragt diesen regelmäßig ab. Macht halt Traffic.
Schaltverzögerung um ein paar Minuten ist kein Problem, ich möchte übers Internet den Pool aufheizen, dass ich abends rein kann.
Wie/Wo Du das speicherst, ist egal. Ich bin halt ein alter Datenbank-Entwickler, da ist bei mir eine DB nicht weit. Die hat auch den Vorteil, dass man sich auch Grafiken über einen längeren Zeitraum ausgeben lassen kann. Das mache ich für meine Raumwerte und die 5 Tankstellen in meiner Nähe. Ist ganz praktisch, um (gerade bei den Tankstellen) Tendenzen zu erkennen.