Hallo zusammen, ich steuere mit einem ESP8622-12F insgesamt 8 LED mit 100 Ohm Vorwiderstand über die PINs D0 bis D7 an. Die LED sind mit 3 bis 3,4 V und max. 60 mA spezifiziert. Die LED werden über Alexa-Sprachbefehle gesteuert, was soweit funktioniert.
Mein Problem besteht darin, dass bei initialer Bestromung die LED an PIN D3 und D4 schwach leuchten. Vermutlich passt was mit den Widerständen nicht. 12 LED am Arduino haben ohne Probleme funktioniert.
Bei ESP8266 Pinout Reference: Which GPIO pins should you use? findest Du "pulled up".
Ich nutze D0 bis D7 und Minus geht auf GND.
Sollen die pulled up nicht genutzt werden? Kann man dann in Summe 8 LED unabhängig voneinander ansteuern?
Die Pins D3 (GPIO0) und D4 (GPIO2) kannst du schon nutzen, nur musst du wissen, das die einen Pullup Widerstand haben und damit die Leds schwach zum Leuchten bringen.
Im schlechtesten Fall bootet der ESP nicht.
Evtl. kannst du die Leds ja inertiert betreiben.
Okay, verstanden. Vielen Dank für die Erläuterungen. Das Problem hat sich gelöst. Ich habe GPIO8 anstelle GPIO0 hinterlegt. Blutiger Anfänger. Jetzt leuchten die LED nur beim booten schwach und sobald das Programm läuft, passt alles.
Prima, wenn es so funktioniert.
Solltest du mit den Pins nicht auskommen, kannst du auch einen I2C-Portexpander (PCF8574) einsetzen. Damit hast du dann zusätzlich 8 weitere digitale Pins. Wobei du aber 2 am ESP für den I2C-Bus reservierst.
This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.