ESPEasy und 1.3 Oled fragen

Moin

Ich habe hier einen Wemos d1 Mini mit ESPEasy und ein 1.3 oled mit 7 Pins .

Ich versuche seit 2 Tagen dieses zum laufen zu bekommen .

Es wird mir allerdings nichts an gezeigt . Das Oled macht kein mucks . Geht dieses mit 7 PINS überhaupt mit ESPEasy ?

I2C Scan findet nix.
Muss ich wie SPI alle Pins sonst verbinden ?

Gruß und dank

Du bist hier im Arduino-Forum, frage besser im ESPEasy-Forum.

I2C benötigt außer VCC und GND nur zwei Datenleitungen SDA und SCL. Wenn weitere Konfigurationen notwendig sind, sollte das beim Display beschrieben sein. Beispielsweise BS1=1, BS0=0, CS=GND wäre sowas.

Du bist doch schon länger hier und da weißt du nicht, das wir genauere Informationen brauchen ?

Poste einen Hyperlink deiner verwendeten Teile.

Hyperlink ist zum anklicken.

Und was hat I2C mit SPI zu tun ?

HotSystems:
Und was hat I2C mit SPI zu tun ?

Manche Displays können 4-wire SPI, 3-wire SPI und I2C, was zu Mehrdeutigkeiten bei den Anschlußbezeichnungen führen kann. Daher ist ein Link unbedingt notwendig, um weiter helfen zu können. Oder alternativ ein scharfes Foto von Vorder- und Rückseite.

Bitte schön . Hoffe das is so ok

Aceli:
Bitte schön . Hoffe das is so ok

Wass denn ??

Ich hoffe das passt so

Ja ich weiß, ist kein ESP forum, aber ihr seid sonst auch so hilfsbereit und bewandert. Dachte ich versuch es mal

Dann solltest Du die bereits eingeangen Antworten nochmal lesen und befolgen, damit überhaupt jemand hilfsbereit sein kann.

Gruß Tommy

Bild ist nun eingefügt. Iregndwie kommt das immer wieder zu problemen bei mir.

Ich kann über Handy nichts Hochladen. Hetzt sollten die Datein da sein.

Also das mit dem Lesen solltest Du noch üben. in #1 Wurde nach einem Hyperlink zu Deinem Display gefragt.

Gruß Tommy

Es wurde auch nach Bildern gefragt . bzw als alternative

Display

Da wäre es aber sinnvoll gewesen, wenn man auf Deinem Bild was vernünftiges gesehen hätte.
Bei Deinem Link stehen doch die Anschlüsse, wenn Du weiter runter scrollst.

Gruß Tommy

Aceli:
Es wurde auch nach Bildern gefragt . bzw als alternative

Das mit dem Lesen solltest du aber noch mal lernen.

Ich hatte dich um einen Hyperlink gebeten.
Den hast du ja nun nachgeliefert und wie ich da lesen kann, wird dein Display mit 7-Pin SPI angesteuert.

Da musst du wohl alle Pins des Display anschließen.
Im übrigen ist das Hardware und hat erst mal nix mit ESPEasy zu tun.

Danke.

Ich hab das ganze mal hiermit versucht.

weiter unten auf der Seite is der Anschluss des Displays mit einem Wemos d1 mini

bis auf ein kurzes gekrissel, kein weiterer mucks vom Display ....

Oled SPI

agmue:
Manche Displays können 4-wire SPI, 3-wire SPI und I2C, was zu Mehrdeutigkeiten bei den Anschlußbezeichnungen führen kann. Daher ist ein Link unbedingt notwendig, um weiter helfen zu können. Oder alternativ ein scharfes Foto von Vorder- und Rückseite.

BTW wird hier von Agmue zumindest nach einem scharfen Bild von vor und rückseite gebeten. Auch wenn es nicht 100% scharf is

Aceli:
bis auf ein kurzes gekrissel, kein weiterer mucks vom Display ....

Oled SPI

Der Artikel bezieht sich auf Displays mit dem Chip 1331. Du hast nach Deinem Link aber 1306.

Gruß Tommy

Sorry, aber irgendwie habe ich das Gefühl, du gehst hier ohne ein System ran.
Immer nur etwas probieren, was nicht zusammen passt, bringt dich nicht weiter.

Ich hab es mit Arduino ide und einem Beispiel für ssd1306 versucht . Auch nix :confused:

Vermutung liegt evtl auch nah das es defekt ist ?

Aceli:
BTW wird hier von Agmue zumindest nach einem scharfen Bild von vor und rückseite gebeten. Auch wenn es nicht 100% scharf is

Nachmittags mag mich das Forum nicht reinlassen :frowning:

Das mit dem Fotografieren kannst Du ja nochmal übern, aber mir genügt das so.

Auf der Rückseite steht "4-SPI", also geht auch nur das, Versuche mit I2C sind sinnlos.

In der Anzeige steht:

Pin Beschreibung:
GND: Power boden
VCC: 3,3 V oder 5 V netzteil
D0: CLK Uhr
D1: MOSI daten
RST: Reset
DC: daten/befehl
CS: Chip wählen signal

Das ist blöd, weil das nicht mit den Fotos, weder in der Anzeige noch mit Deinem übereinstimmt. Da ich die Hardware nicht habe, bin ich nicht sicher, aber dies wäre mein Versuch:

OLED - Wemos d1 Mini
 GND - GND
 VDO - 3,3 V
 SCK - D5 GPIO14
 SDA - D7 GPIO13
 RES - RES
 DC  - freier Pin, muß bei der Bibliothek konfiguriert werden
 CS  - D8 GPIO15

Sollte ich mich zu weit aus dem Fenster geleht haben, dann bitte ich um Nachsicht.

Viel Erfolg!

Vielen Dank für die Antwort.

Ich hab noch nicht rausgefunden wie ich RES ersetze wenn ich auch D5 etc nehme.... habe es einfach mit PIN 1 versucht.

auch da wieder, ein kurzes gekrissel und das wars.

Denke es ist defekt.

Ich habe mir vorsichtshalber ein neues bestellt mit i2C.

Ich werde nochmal berichten wenn das andere da ist.

Bis hier her, vielen dank für die Mühe und Hilfe