Ethernet Shield Twitter Api Abfrage

Hallo,

kann mir jemand erklären wie ich in dem Ethernet TwitterClient folgende Abfrage mache :

- Sobald der Tweet "LED AN 1" Empfangen wird <---->Soll eine LED Eingeschaltet werden.
- Andere Tweets sollten nicht darauf Anspringen.

Hoffe jemand kann mir da weiter helfen.

Du willst also einer Timeline folgen und auf einzelne Tweets reagieren? Das wird vermutlich etwas aufwändiger.
Schau Dir mal folgende API Funktion an:
https://dev.twitter.com/docs/api/1.1/get/statuses/user_timeline
Das Problem ist aber, das Du nicht weisst, wieviele Tweets es seit der letzen Abfrage gab, Du musst also immer die ID des letzten Tweets mit übergeben und bekommst dann aber ggf. recht viele Tweets als Ergebnis (maximal 3200 laut API Doku), die Du in den 2k RAM des Arduino irgendwie effizient parsen musst.
Wenn Du das Ergebnis der REST Anfrage blockweise liest musst Du aufpassen, wenn Du im Block einfach nur nach "LED AN 1" suchst, falls der gesuchte String gerade "zwischen" zwei Blocks steht.
z.B. Du liest die ersten 100 Bytes aus dem TCP-Stream in einen char* Buffer und suchst darin nach "LED AN 1", im Buffer steht am Ende aber nur "LED A" und erst in den nächsten 100 Bytes aus dem Stream steht dann "N 1", dann wird ein einfacher Algorithmus diesen Fall nicht abdecken, auch wenn es unwahrscheinlich ist, das genau das passiert.