EUD12NPN-UC mit dem Arduino

Guten Abend
ich habe das zurzeit das Relai EUD12NPN-UC (http://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/Datenblatt/B_datenblatt_EUD12NPN.pdf) im Einsatz. Das ganze läuft zur Zeit mit einem Taster an der Tür. Jetzt möchte ich das ganze in mein Home Controll einbinden und mit einem Arduino Nano steuern.
In der Theorie auch kein Problem:
Der Arduino schaltet ein Relai welches an den Trigger vom Eltako angeschlossen ist (für die 230V Wechselspannung).

Nur in der Praxis sieht es anders aus:
Am Eltako Trigger liegen per Arduino Relai an -> Es tut sich nichts.

Habe einfach mal ein Bild angehängt wie es zurzeit aussieht. (Da Uploadordner voll ist hier auf Puush: http://puu.sh/6iHc3.jpg)

Hat jemand eine Idee warum sich nichts tut? Versuche gerade zur das ein und ausschalten: kurz Trigger on und wieder off. Arbeite da mit 500 millisec.

Ist das ein schön gefährlicher Schaltkreis.
Erdung unterbrochen, 230V Leiterbahnen mit Holz in Berührung. Verkabelung mit Blanken Draht, Alles schön fliegend ...

Mach das mal ordentlich und dannn sehen wir weiter.

Grüße Uwe

Puh!
du weisst schon das 230V gefährlich sind?
Sieht nicht so aus!

Am Eltako ist N nicht angeschlossen, aber anscheinend über eine 0,6er Litze mit L' verbunden?????
Ohne N wird der Eltako nichts machen, und die A1 / A2 auch nach schaltplan belegt??? mit L vom Relais board und N?

Schaltplan???

Grüsse

Sind das Büroklammern, die da aus dem Kabel kommen? Brr - Wenn du nicht mehr antwortest, hast du anscheinend nicht überlebt...

Guten Tag
Ich bin nicht tot! :slight_smile: -> vll. vor Arbeit. Hatte leider übers Wochenende viel zu tun.

Also das ganze jetzt neu angeschlossen und es liegt nun Ordentlich hier.
@farbtoaster:
nein L ist nicht mit N verbunden sondern mit dem Lampen Symbol, so wie es laut dem Schaltbeispiel auch passieren muss.