ich benutze folgende library GitHub - jamesbowman/gd2-lib: Gameduino 2/3/3X library sources um Bilder von einer SD Karte auf einem EVE2 Display anzuzeigen. Bisher lief der ganze Aufbau auf einem Atmega 2560 und dort einwandfrei.
Nun bin ich auf einen ESP32 umgestiegen und es ist mir nicht mehr möglich, direkt mit der library auf die SD Karte zuzugreifen und die Bilder in den Displayspeicher zu laden.
Eine Fehlfunktion der SD Karte / Leser kann ich ausschließen, da mit dem mitgelieferten SD Karten Beispiel in der Arduino IDE die Speicherkarte gelesen und beschrieben werden kann.
Daher hier meine eigentliche Frage. Hat evtl. selbst jemand solch einen Aufbau wie ich und konnte dort die Speicherkartenfunktionalität mithilfe der Library ans laufen bringen?
Wenn ja wie?
Funktioniert die SD Karte?
Erstmal die SD Karte zum laufen bringen, Achtung ESP32 hat eigene SD Lib schon im Boardmanager also deine SD Lib verschieben oder umbenennen, den sonst kommt eine Warnung.
ESP32 hat zwei SPI am Board ich benutze
CS: GPIO 5, MOSI: GPIO 23, MISO: GPIO 19, CLK: GPIO 18
Noch was mansche SD Karten Module für 5V wollen nicht mit ESP32, ich benutze 'nackte' Module, die was haben nur Widerstände drauf. Bei dem habe dien LDO Überbrückt
Da gebe ich dir recht, aber das Forum ist im Grunde tot, da bekommt man keine Antwort mehr. Ich habe den Entwickler der lib auch direkt angeschrieben, ebenfalls ohne Rückmeldung.
Ja die SD Karte funktioniert definitiv, da die SD Karten Beispiele in der Arduino IDE einwandfrei funktionieren.
Das Display selbst funktioniert auch, also kann ein Fehler am spi Bus ausgeschlossen werden. Die SD Karte hängt am gleichen Bus wie das Display. CS Display ist auf 5, CS SD Karte auf 26. Den geänderten CS Pin habe ich auch schon bereits der .cpp und .h sowie der wire Datei hinzugefügt bzw. Abgeändert. Aber alles ohne erfolg, er will mit der lib einfach nicht von SD Karte lesen.
Mir tät es ja schon reichen, wenn mir jemand erklären könnte wie man die Bilder in den Grafikspeicher laden kann (ohne die lib). Weil dann könnte ich das "manuell" machen und die Bilder dann mit der lib wieder auslesen.
Aber das übersteigt mein Wissen leider.
Ja die SD Karte funktioniert ohne Probleme. Die SD Karten Beispiele aus der Arduino IDE funktionieren.
An einem Atmega 2560 funktioniert auch alles problemlos. Nur an einem ESP32 nicht.
Das Display und die SD Karte hängen am selben spi bus. CS Display ist auf 5, CS SD Karte auf 26. Den geänderten CS Pin habe ich auch in der .cpp und .h Datei der lib abgeändert, leider ohne Erfolg.
Ich benutze kein fertiges Modul, das ganze ist auf einer selber erstellten Platine installiert.
Das ist richtig, die lib hat auch nur lesend Zugriff auf die SD, was für Bilder in den Displayspeicher laden aber vollkommen ausreichend ist.
Wenn es denn auf einem ESP32 funktionieren tät.
Ähm ja...? Das bringt mich so jetzt aber nicht weiter.
Nein ganz sicher nicht. Das ganze war zwar schon immer eher ein Nischenprodukt, aber es hat funktioniert und da ich hier auch noch 3 Eve Displays rumliegen habe, werden die auch benutzt. Auch habe ich keine lust meinen Code auf irgendein anderes Display (evtl. Nextion) umzuschreiben.
Zuersteinmal hatte ich noch eine library Version 1.3, diese habe ich auf die aktuelle Version gehoben.
Damit ging dann erstmal gar nichts mehr. Also habe ich dort dann die gleichen Änderungen gemacht wie in der alten library. Damit lief dann schonmal das Display. Bilder von SD Karte laden ging aber immer noch nicht, also die library nochmal in Ruhe von oben bis unten durchgegangen bis mir aufgefallen ist, dass dort ein Output Pin 9 und 10 definiert war und dieser auf high gesetzt wird.
Diese 4 Zeilen auskommentiert und siehe da, jetzt kann ich auch an einem ESP32 Bilder von SD Karte laden.