Externe Stromversorgung und USB?

Hallo zusammen,
Ich habe eine Steuerbox eines Motors, die 6 Pins nach außen führt: 5V, GND, vorwärts, rückwärts, Stop und Infrarot. Jetzt würde ich gerne den Infrarot Pin mit einem arduino Uno auslesen und die Ausgaben per USB an den PC weiterleiten, um sie dort auszuwerten.
Der IR Pin gibt ja 0V bzw 5V im Verhältnis zu GND der Steuerbox aus, also müsste ich den arduino ja eigentlich über die Steuerbox speisen, um den Pin auszulesen. Allerdings habe ich dann ja auch ein USB Kabel zwischen PC und arduino. Kann das Probleme geben, weil GND vom PC wahrscheinlich wo ganz anders liegt?

Vielen Dank im Voraus!

someuser:
... das Probleme geben, weil GND vom PC wahrscheinlich wo ganz anders liegt?

Ich verstehe Deine Frage wohl nicht ganz. Kannst Du kurz beschreiben, welche Sachen Du aus welcher Energiequelle speist?

Gruß

Gregor

Also der Motor hat seine eigene Energiequelle und von da will ich den IR Sensor mit dem arduino auslesen. Also muss ich doch den arduino auch über die Energiequelle des Motors betreiben, oder? Dass die Signale des Sensors einen Bezugspunkt haben..

Wenn ich den arduino jetzt aber per USB an den Rechner anschließe, hast der ja 2 Stromquellen mit unterschiedlichen GND. Ist das nicht problematisch?

Hallo,

someuser:
Also der Motor hat seine eigene Energiequelle und von da will ich den IR Sensor mit dem arduino auslesen. Also muss ich doch den arduino auch über die Energiequelle des Motors betreiben, oder? Dass die Signale des Sensors einen Bezugspunkt haben..

Wenn ich den arduino jetzt aber per USB an den Rechner anschließe, hast der ja 2 Stromquellen mit unterschiedlichen GND. Ist das nicht problematisch?

Bezugspunkt für das IR-Signal ist GND der Steierbox, richtig. Eingang Arduino ist der Eingangspin mit Bezug zu GND des Arduino.
GND Arduino und GND der Steuerbos müssen also verbunden werden, egal woher die Sachen ihre Betriebsspannung bekommen.
Vorsichtshalber mal Spannung zwischen den GND messen, ob die auf gleichen Potenzial liegen. USB des PC liegt auf Schutzleiterpotenzial, ob Deine Box da potenzialfrei ist oder auch auf PE liegt, sollte man klären.
Sonst eben galvanisch z.B. mit Optokoppler, trennen.

Gruß aus Berlin
Michael

someuser:
Also der Motor hat seine eigene Energiequelle und von da will ich den IR Sensor mit dem arduino auslesen.
.....

Das liest sich für mich, du willst einen IR-Sensor der Energiequelle des Motors auslesen.

Was ist das für eine Energiequelle und wie steuerst du den Motor ?

Was macht der IR-Sensor an der Stelle ?

Vorsichtshalber mal Spannung zwischen den GND messen, ob die auf gleichen Potenzial liegen. USB des PC liegt auf Schutzleiterpotenzial, ob Deine Box da potenzialfrei ist oder auch auf PE liegt, sollte man klären.
Sonst eben galvanisch z.B. mit Optokoppler, trennen.

Mit einem hochohmigen Digitalvoltmeter mißt man Spannungen wo praktisch keine sind. Ich würde sagen wenn Du GND eines geerdetes PC-Netzteil (Schutzklasse1) gegenüber GND eines isolierten 5V Netzteil (Schutzklasse 2) mißt, mißt Du alles mögliche nur nicht 0V

Einfach zusammenschließen ohne lang zu messen.

Grüße Uwe

uwefed:
Einfach zusammenschließen ohne lang zu messen.

Du bist ein Techniker, stimmt's?

SCNR

Gregor

Ja, bin ich.
Aber wenn man weiß, was man tut, dann geht es.
Grüße Uwe

Also usb-gnd und gnd von der Motor Steuerung einfach zusammenhängen? :confused:

someuser:
Also usb-gnd und gnd von der Motor Steuerung einfach zusammenhängen? :confused:

Ja.

someuser:
Also usb-gnd und gnd von der Motor Steuerung einfach zusammenhängen? :confused:

Wieso antwortest du nicht auf gestellte Fragen ?

Hallo,

uwefed:
Ja, bin ich.
Aber wenn man weiß, was man tut, dann geht es.
Grüße Uwe

ich würde das ja auch so machen, allerdings hätte ich da ja dann den Kram incl. Motorsteuerung und deren Netzteil hier vor der Nase und hätte damit geklärt, ob das potenzialfrei ist oder PE-Bezug hat oder wer-weiß-was.

Man kann auch ein übliches Baumarktmultimeter durchaus nutzen, dann klemmt man eben einen kleinen 10k Widerstand parallel dazu. Und vergißt den dann und freut sich bei der nächsten Messung über die Rauchwolke...

Gruß aus Berlin
Michael