Hi zusammen,
bin blutiger Anfänger in Sachen Arduino und beschäftige mich intensiv mit den Tutorials und Beispielschaltungen.
Die erste Anwendung, die ich umsetzten möchte, ist die Steuerung eines Schrittmotors(Motor 28BYJ-48 mit einem ULN2003A) durch einen externen Puls:
Ein RPI steuert einen DC Motor für einen Timelapse Slider, d.h. GPIO gibt einen Impuls an eine H-Brücke um den Motor z.B. 400ms zu drehen, dann vordefinierte Pause, dann wieder 400ms Impuls
Kann man mit dem gleichen 3,3V GPIO Impuls einen Arduino ansteuern, um pro impuls den Schrittmotor einige wenige Schritte zu bewegen(Im gleiche Takt wie der RPI)?
Ich möchte das Ganze über Arduino realisieren, da ich hier gerne Modular arbeiten möchte, der Stepper mit Arduinosteuerung soll an verschiedenen Raspberries angeschlossen werden.
Arduino und Schrittmotor sollen die Kamera in einer eigenständigen Box auf dem Slider drehen(Panorama-Kopf), ich will das nicht mit dem RPI machen weil ich den Panorama-Kopf noch nach Bedarf an 2 weiteren Raspberries ohne Slider nutzen möchte.
So kann ich den Pano-Kopf unterschiedlich nutzen.
Du wirst vermutlich keine Probleme mit der Programmierung haben wenn Du auch den RPi im Griff hast.
In der arduino IDE sind Beispiele auch für Stepper drin. Schau's Dir an, ist nicht aufwändig.
Gleichfalls gibt's Beispiele für das Abfragen von Eingängen (GPIO im RPi Sprachgebrauch).
Beides zusammenzuführen sollte nicht schwerfallen.
Und bei Fragen: konkreten Sketch hier bereitstellen und fragen - Antwort kommt meist schneller als man schauen kann ...
Ein Beispiel (siehe "Software") für die Ansteuerung des unipolaren Schrittmotors mittels der Stepper-Bibliothek. Ich nutze den Motor ohne Bibliothek für einen Modellkohlekran.