ich bin auf der Suche nach eine zuverlässigen Methode den Füllstand eines sehr kleinen Gefäßes (0,5 - 1 ml) zu bestimmen. Ich benötige keine wirkliche Füllstandsmessung. Es soll lediglich ein bestimmter Pegel gehalten werden, weswegen eine Art Kippsensor ausreichend wäre.
Ich weiß jedoch nicht so wirklich, wie ich es am besten angehe. Das einfachste wäre ja, man nimmt eine kleine Elektrode, die bei Kontakt mit Wasser (=Stromkreis geschlossen) Alarm gibt. Es wäre dennoch schön, einen nicht invasive Messung zu haben. Dabei bin ich auf dieses Projekt gestoßen:
Wenn ich auf 'einige Zentimeter' komme, könnten auch kapazitive Sensoren ein Weg sein.
Hätte den Vorteil, daß der Schaum wohl nicht großartig gemessen würde.
Vll. komme ich Mal dazu, so einen kapazitiven Sensor an einer Bierflasche zu testen - auf was für Ideen man hier gebracht wird