Fahrtregleransteuern

Hallo liebes Forum,
ich möchte einen BLDC-Motor ansteuern, dazu habe ich einen pssenden modellbau Fahrtregler und ein Aruino. Ich habe den Fahrtregler an GND und Port 6 Pwm angeschlossen.
Ich würde jetzt die Pwm-Frequenz auf ca. 50Hz einstellen wollen, habe allerding nur etwa 71Hz hinbekommen. Bei einer Pulsbreite von 19 sollte der Regler jetzt los laufen. Leiuder Piept er nur und der Motor dreht nicht. Mit einem Servotester funktioniert der Aufbau.
Hat jemand einen Tip für mich?

Hier der Code:
int pwmfreq_1 = 5; //Änderung der Frequenz 5 etspricht 71 Hz
TCCR0B = TCCR0B & 0x05 | pwmfreq_1;

analogWrite(PWM_Ex , 19)

Gruß DrFlopp

Habe meinen Fehler selber gefunden!
zum Anlaufen benötigt der Motor natürlich eine Rampe! Ist ja ein Synchonmotor, sonst kann die Kommutierung nicht funktionieren.

Hi

Kannst natürlich auch einfach die Servo-Lib verwenden :wink: Der regler wird ja im prinzip genauso angesteuert^^
Und die meisten Regler gehen erst garnicht an, wenn das "gas" nicht zuvor auf 0 ist.

MFG, Robdeflop®

Hy bin neu hier

habe das selbe problem mit meinem BL.
könntest du eventuell den vollständigen code posten mit anlaufkurfe?

Hi

Ich kann dir morgen nen passenden Code erstellen.
Was genau meinst du mit der Rampe?
Es geht soweit ich weiß nur darum, dass das Gas vorher auf 0 ist, wie schon erwähnt. Solange es sich um einen normalen Drehzahlsteller/regler handelt. Brushless oder Bürsten?

MFG, Robdeflop®

Was spricht denn weiter gegen eine Servo-Lib?
Ich steuere alle meine RC-Brushlessregler über diese libs an.

Hi

Jup, ich ja auch, und habe keine Probleme :wink:

MFG, Robdeflop®

Ich habe da wohl eine Welle los getreten.
Eine Anlauframpe kann z.B. so aussehen:

if (PWMWertVib < 13)
{
PWMWertVib = time/100;
}
if (PWMWertVib > 13)
{
PWMWertVib = 13;
}
analogWrite(PWM_Ex , PWMWertVib );

Gruß
DrFlopp

Hi

Du meinst also einen Sanftanlauf? :wink:

Geht das denn so mit dem analogWrite? Ansonsten mit der Servo-Lib arbeiten. Servos und Regler werden gleich angesteuert.

MFG, Robdeflop®

hallo leute! :~

wie schon "gesagt" bin neu hier und auch blutiger anfänger was programme angeht:-(

habe mir aus meinen alten hobby überbleibseln (modelbau) eine kleine gartenelektro/blechdepp
gemacht. läuft auch mit RC-bedinung, jetzt nach den ersten test nicht schlecht.
ich möchte diesen jetzt mit der duemilanove zu einem gartenroboter machen.
bin mir dessen bewust das es sowas schon giebt und muss aus diesem grund gleich dazu sagen das es sich um nur ca 30-35m² handelt.

im detail geht es um einen brushless (messer) ca30-40% der leistung, 2x tamiya Teu101BK +/- getriebemotor. das ding soll einfach gerade aus fahren und wenn der front taster schaltet ca10cm retour sich ca 30grad drehen und weiterfahren das "gleiche" natürlich auch bei L/R und Retour.(je eigenen taster)
und wichtig ist dann noch das wenn die taster innerhalb von ~20sec 5x geschalten haben das ding das messer abstellt und sich um 180grad dreht messer einschaltet und wieder weiterfährt.

kann mir da von euch einer oder auch 2er helfen?

lg