Fehler bei Arduino Mini V05 Programmierung

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und erst vor kurzem mit einem Ardunio Uno in die Welt der Microcontroller eingestiegen.

Nun habe ich mir zwei Stück Arduino Mini V05 gekauft und bekomme es nicht fertig die Beiden zu Programmieren.

Als Fehler bekomme ich dass hier:

Using Port : \.\COM4
Using Programmer : arduino
Overriding Baud Rate : 57600
avrdude: Send: 0 [30] [20]
avrdude: Send: 0 [30] [20]
avrdude: Send: 0 [30] [20]
avrdude: Recv: . [93]
avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x93

Den Port habe ich mehrmals geprüft, ich habe verschiedene USB Kabel verwendet und die Treiber neu installiert. Als Board habe ich Arduino Pro or Pro Mini (5v, 16MHz) w/ ATmega 328 ausgewählt.

Ich verwende den Arduino USB2Serial Light Adapter und habe ihn wie hier im Tutorial beschrieben angeschlossen.
Kurz vor dem Upload drücke ich am Mini den Reset button.

Betriebssystem ist Win 8.1. Pro

Bitte dringen um Hilfe..

MFG

Coldfire00:
Kurz vor dem Upload drücke ich am Mini den Reset button.

Mach' es lieber so:

  • Reset-Button drücken und gedrückt lassen
  • Upload in der Software starten
  • Sobald im Fenster unten "Upload..." angezeigt wird, blitzartig den Reset-Button loslassen

Hallo Jurs,

danke für die Antwort.

Mach' es lieber so:

  • Reset-Button drücken und gedrückt lassen
  • Upload in der Software starten
  • Sobald im Fenster unten "Upload..." angezeigt wird, blitzartig den Reset-Button loslassen

dann kommt dass hier:
avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x92

Die "TX" LED am Serial Adapter blinkt übrigens ständig. TX vom Adapter ist an RX vom Board angeschlossen und RX an TX, stimmt das eh so?

Nach mal ein Foto von einem Aufbau.
Grüße Uwe

Coldfire00:
Die "TX" LED am Serial Adapter blinkt übrigens ständig. TX vom Adapter ist an RX vom Board angeschlossen und RX an TX, stimmt das eh so?

Nein, das müßte falsch sein, wenn ich mich richtig erinnere

Zwischen zwei seriellen Schnittstellen wird gekreuzt.
Aber nicht zwischen Adaptern und Verlängerungskabeln.

hier ein Foto des Aufbaus:

ganz egal wie ich TX und RX verbinde, es gibt immer eine Fehlermeldung

ich habe auch eine Programmierung mit dem Uno Board versucht, wie in verschiednen Anleitungen beschrieben, ebenso ohne Erfolg

Tx und Rx sind auf dem Bild auf jedenfall vertauscht, kann es vielleicht sein, dass du nur den richtigen Moment zum Loslassen nicht findest, hast du irgendwo einen 0,1µF Kondensator rumfliegen für den Autoreset?

Wähle doch mal als Board ein Arduino Mini und nicht ein Arduino Pro Mini aus.

Diese Fehlermeldung kommt imho bei falsch gewähltem Board...

Grüsse
Peter

Coldfire00:
ganz egal wie ich TX und RX verbinde, es gibt immer eine Fehlermeldung

ich habe auch eine Programmierung mit dem Uno Board versucht, wie in verschiednen Anleitungen beschrieben, ebenso ohne Erfolg

Ich habe nochmal mit diesem Bild verglichen:

Offenbar wird hier RX mit TX und umgekehrt verbunden. Das sollte so wie abgebildet dann richtig sein.

Aber warum hast Du den Kondensator für das Auto-Reset nicht verbaut, sondern direkt eine Verkabelung ohne Kondensator gezogen?

Nimm mal die "Ext Reset" Verkabelung weg von Deiner Schaltung und probiere nochmal den manuellen Reset wie oben beschrieben! Dabei muß der Finger wirklich blitzartig (innerhalb ca. 0,5s) vom Reset-Knopf genommen werden, sobald im Fenster "Upload..." angezeigt wird.

Wenn Du den Auto-Reset später anschließt, dann mit dem dafür vorgesehenen Kondensator.

Hallo Jurs,

Ich hatte die Programmierung zuerst mit dem Uno Board versucht und als es nicht ging, dann extra noch den USB Serial Adapter besorgt. Dabei hab ich wohl den Kondensator vergessen.

Leider immer noch kein Erfolg.. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit das hinzubekommen, oder kann ich die zwei Minis in die Tonne schmeißen?

MFG

ENDLICH GING ES!!

hab nun als Board nochmal Arduino Mini und nicht das Pro ausgewählt, wie schon ein paar mal zuvor und jetzt ging es endlich

Viel Dank für eure Bemühungen Leute!! :grin: