Hallo,
gleich vorneweg: ich bin ein Neuling in Sachen Arduino.
Zu meinem Problem habe ich habe ein wenig die Suchfunktion ixquick bemüht und habe den leisen Verdacht, dass ich nun Besitzer von 5 untauglichen Nanos bin.
Folgende Fehlermeldung taucht beim Versuch des Hochladens eines Sketches (Blink mit var der Voreinstellungen) auf:
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0x93
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
der Wert unter resp=0x.. variiert je nach Versuch an den ..-Positionen
Der Gerätemanager erkennt als COM3 einen CH340 nachdem ich die die Version IDE 1.8.9 installiert und dem Gerätemanager den Unterordner "driver" gezeigt habe - mehrmals de- und wieder installiert.
Die Boardinformationen per IDE zeigen unter BN stets ein unbekanntes Board. Nach Anschluss leuchtet die 'POW' LED dauerhaft rot und die 'L' LED blinkt im Sekundentakt kurz auf. Das passiert bei allen fünf Nanos gleichermaßen. Dabei ist es unerheblich, ob ich meine rudimentären Lötkentnisse bereits ausgelebt habe (3 Nanos), oder ob sie noch "bare" sind (2 Nanos).
Das USB 2.0 mini b - Kabel ist keine Billigversion von nem Ladekabel, sondern bei mir auch so problemlos im Einsatz.
Ich habe mehrmals den Bootloader durchgewechselt.
Parallel dazu habe ich exakt denselben Sketch auf einen Uno gespielt. Der Gerätemanager erkennt ihn als Arduino Uno über COM5. Per IDE wird unter BN der Uno mitsamt Seriennummer angezeigt.
Sketch hochladen funktioniert problemlos.
Für eure Hilfe und Vorschläge, was ich noch versuchen könnte bevor ich die Dinger in das Elektroschrottnirvana bombe, bin ich euch im Voraus sehr dankbar!