Fenster öffnen bei zu hoher Temperatur

Hallo zusammen

fange gerade an mit der Programmierung und benötige Hilfe bei der while schleife.

Eigenlich funktioniert es nur der Motor bleibt nicht mehr stehen, auch nicht wenn der Button 2 gedrückt wird. Ist bestimmt nur eine kleinigkeit. Danke

int pinLR = 2;          // Motor PIN
int pinPWM = 3;         // PWM PIN MOTOR
int BUTTON_PIN = 8;     // Input pin für Taster
int BUTTON_PIN2 =12;    // Input pin für Taster 2
int buttonState = 22;    // Variable zum Speichern des Buttons
int buttonState2 = 33;   // Variable zum Speichern des Buttons2
int TempState = 1;      // PIN Temperatur
int val;
int C;


void setup()
{
  pinMode(pinLR, OUTPUT);
  pinMode(BUTTON_PIN, INPUT);
  pinMode(BUTTON_PIN2, INPUT);


  Serial.begin (9600);
}

void loop()
{
  
    buttonState = digitalRead(BUTTON_PIN);     //auslesen des button
    val = analogRead(TempState);              //auslesen Temperatur
    buttonState2 = digitalRead(BUTTON_PIN2);   //auslesen des button2

    float mv = ( val/1024.0)*5000;
    float C = mv/10;

    Serial.println ("Temperatur in °");
    Serial.println (C);
    Serial.println (buttonState);
    Serial.println (buttonState2);
    

    if (C >= 24.00 && buttonState == HIGH)
    
    while (buttonState2 == LOW) 

    {  digitalWrite(pinLR, HIGH);
      analogWrite(pinPWM, 0);
    }
        
    else {
      
      digitalWrite(pinLR, LOW);
      analogWrite(pinPWM, 0);
    }

    delay(1000);

}

nur der Motor bleibt nicht mehr stehen, auch nicht wenn der Button 2 gedrückt wird.

Da du in der Schleife gar nicht prüfst, ob der Button 2 gedrückt wird, hast du eine Endlosschleife gebaut.

Tipp A:
Du benötigst keine Schleifen. loop() reicht

Tipp B:
Du möchtest endliche Automaten bauen.

Hallo

danke für die schnelle Antwort. Mit eingebaut und schon geht es. Ich programmiere noch das das Fenster zu geht bei kleinerer Temperatur. Ich denke dann brauche ich schon die schleife!!??

Und was sind Automaten???

Gruß Markus

Ich denke dann brauche ich schon die schleife!!??

Nöö....

Und was sind Automaten???

Beginne mit den "endlichen Automaten".
Damit lassen sich sicherlich 99% aller Arduino Programmierprobleme angehen.
Die anderen Automaten sind auch interessant, aber weniger präsent.

Fange mit dem Wikipedia Artikel an!
Der ist arg trocken, führt aber auf den Punkt.

Etwas einfacher:
Suche hier im Forum nach der "Nachtwächter Erklärung".
Der Beitrag ist deutlich praxisnäher, als der Wikipedia Artikel.